fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/GBP: Technische Analyse: Pfund rutscht ab, während der Euro nach der Europa-Session an Zugkraft gewinnt

  • EUR/GBP handelt in der Nähe der Mitte der 0,8500er nach dem Gewinn im europäischen Handel.
  • Der bullische Bias bleibt intakt, trotz gemischter kurzfristiger Signale.
  • Wichtige gleitende Durchschnitte und langfristige Indikatoren unterstützen das Aufwärtsmomentum.

Das EUR/GBP-Paar handelt am Mittwoch mit leichten Gewinnen und schwebt um die Mitte der 0,8500er-Zone nach der europäischen Sitzung. Das Paar erholte sich innerhalb der Tagesrange und zeigt einen bescheidenen Aufwärtsdruck. Trotz einer neutralen Lesung des Relative Strength Index (RSI) und eines bärischen Signals des Moving Average Convergence Divergence (MACD) helfen andere Werkzeuge wie der Williams Percent Range und langfristige Simple Moving Averages, einen bullischen Ton beizubehalten. Die Händler navigieren durch ein gemischtes Set von Indikatoren, während der Preis sich in der Nähe der kurzfristigen Unterstützung konsolidiert.

EUR/GBP zeigt insgesamt eine bullische Struktur. Der MACD zeigt ein Verkaufssignal, was auf einen gewissen Widerstand gegen eine sofortige Fortsetzung nach oben hinweist, während der RSI in neutralem Bereich nahe 50 bleibt und die Unentschlossenheit bestätigt. Auf der anderen Seite unterstützt der Williams Percent Range (14) bei etwa -92 die Erholungsnarrative und deutet darauf hin, dass das Paar intraday in überverkauftes Gebiet eingetreten sein könnte. Der Commodity Channel Index bleibt ebenfalls im neutralen Bereich, was zur gemischten kurzfristigen Stimmung beiträgt.

Aus der Perspektive der gleitenden Durchschnitte signalisieren die kurzfristigen 30-Tage exponentiellen und einfachen gleitenden Durchschnitte, die beide unter der aktuellen Preisbewegung liegen, ein bullisches Momentum. Der 20-Tage SMA, der sich direkt über dem Paar befindet, fungiert jedoch als dynamischer Widerstand und könnte den sofortigen Anstieg begrenzen. Bemerkenswert ist, dass die 100-Tage und 200-Tage SMAs — die beide deutlich unter den aktuellen Niveaus liegen — den langfristigen bullischen Fall stärken.

Die Unterstützung liegt bei 0,8494, gefolgt von 0,8485 und 0,8482. Widerstandsniveaus sind bei 0,8516, 0,8525 und 0,8526 zu sehen.

Tageschart


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.