fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/GBP sinkt, da unterstützender britischer Haushalt dem Pfund hilft, sich zu erholen

  • EUR/GBP zieht sich zurück, da die Haushaltsdetails des Vereinigten Königreichs die Short-Sterling-Positionen auflösen und die Sorgen über moderate fiskalische Maßnahmen zerstreuen.
  • OBR prognostiziert schwaches BIP bis 2027, wobei die Inflation erst dann wieder das Ziel der BoE erreichen soll.
  • Händler beobachten die Friedenssignale zwischen Russland und der Ukraine sowie den vorsichtigen Ton der EZB, nachdem Vujcic vor den Risiken einer KI-Blase gewarnt hat.

EUR/GBP zieht sich am Mittwoch zurück, nachdem der neueste Haushalt des Vereinigten Königreichs, der von Kanzlerin Rachel Reeves vorgestellt wurde, bei den Investoren gut ankam, was zunächst zu einem Verkaufsdruck auf das britische Pfund (GBP) führte und die vorherigen Verluste verringerte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Paar bei 0,8766 gehandelt, ein Rückgang von 0,24 %.

Sterling stabilisiert sich, während Reeves einen steuerlastigen Haushalt mit begrenztem fiskalischen Spielraum vorstellt und die Ängste vor größeren negativen Auswirkungen lindert

Der Haushalt des Vereinigten Königreichs erhöhte die Steuern um 26 Milliarden Pfund, nachdem der Haushalt des Vorjahres die Steuern um 40 Milliarden Pfund erhöht hatte. Reeves kommentierte, dass die Regierung einen fiskalischen Spielraum von 22 Milliarden Pfund hätte, um unerwartete Schocks zu vermeiden. Dennoch gab das Office for Budget Responsibility (OBR) bekannt, dass der Handlungsspielraum im Vergleich zu den Prognosen des Amtes immer noch "gering" sei.

Die Prognosen des OBR deuten darauf hin, dass das BIP für 2025 bei 1,5 %, für 2026 bei 1,4 % und für 2027 wieder bei 1,5 % enden würde. Bezüglich der Inflation deuten die Prognosen darauf hin, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) 2027 das Ziel der Bank of England erreichen wird, wobei das Amt einen VPI von 3 % für 2025 und 2,5 % für 2026 sieht.

In der Zwischenzeit erwähnten die Analysten von Nomura, dass die Short-Sterling-Positionen wahrscheinlich aufgelöst werden, da der Haushalt "größere negative Auswirkungen" vermieden hat.

In Europa blieb der wirtschaftliche Kalender leer, doch die Händler beobachten die Entwicklungen eines möglichen Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine. Am Dienstag sagte der US-Präsident Donald Trump, dass er denkt, sie seien sehr nah an einem Deal.

In der Zwischenzeit sagte das Mitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Boris Vujcic, dass er keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sehe, bemerkte jedoch, dass "die Situation sich ändern könnte, wenn eine KI-Blase platzen sollte."

EUR/GBP Preisprognose: Technischer Ausblick

EUR/GBP sinkt in Richtung des 50-Tage-SMA bei 0,8747, bleibt jedoch bisher näher bei 0,8770, begrenzt nach oben durch den 20-Tage-SMA bei 0,8799. Bären gewinnen an Momentum, wie der RSI zeigt, der unter die neutrale Linie fällt, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck die Käufer überwiegt.

Wenn EUR/GBP unter den 50-Tage-SMA fällt, ist mit einem Test des 100-Tage-SMA bei 0,8705 zu rechnen. Umgekehrt, wenn das Paar wieder über 0,8800 steigt, könnten Käufer den Widerstand beim Tageshoch von 0,8818 testen.

EUR/GBP Tages-Chart

Euro - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.68% -0.99% -0.09% -0.23% -0.71% -1.34% -0.33%
EUR 0.68% -0.31% 0.62% 0.45% -0.04% -0.67% 0.35%
GBP 0.99% 0.31% 0.91% 0.77% 0.27% -0.36% 0.66%
JPY 0.09% -0.62% -0.91% -0.14% -0.68% -1.38% -0.24%
CAD 0.23% -0.45% -0.77% 0.14% -0.49% -1.12% -0.11%
AUD 0.71% 0.04% -0.27% 0.68% 0.49% -0.62% 0.41%
NZD 1.34% 0.67% 0.36% 1.38% 1.12% 0.62% 1.02%
CHF 0.33% -0.35% -0.66% 0.24% 0.11% -0.41% -1.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.