EUR/GBP hält sich um 0,8650 vor Eurozonen-Daten zu Einzelhandelsumsätzen
| |Übersetzung überprüftZum Original- EUR/GBP erhält Unterstützung durch die verbesserten Daten zur Industrieproduktion aus Deutschland, die am Montag veröffentlicht wurden.
- Die deutsche Industrieproduktion stieg im Mai um 1,2% im Vergleich zum Vormonat und übertraf die Erwartungen einer stagnierenden Entwicklung.
- Das Pfund Sterling hat mit zunehmenden Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs zu kämpfen.
EUR/GBP gewinnt weiterhin Boden und notiert während der europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 0,8630. Das Währungspaar erhält Unterstützung nach der Veröffentlichung der verbesserten Daten zur Industrieproduktion aus Deutschland. Händler warten auf die Einzelhandelsumsätze der Eurozone, die später am Tag veröffentlicht werden.
Die industrielle Produktion Deutschlands stieg im Mai um 1,2% im Monatsvergleich und übertraf die Markterwartungen von unveränderten Werten, nachdem sie im April um revidierte 1,6% gesunken war. Die jährliche Produktion erhöhte sich um 1,0% und kehrte damit einen Rückgang von 2,1% im April um, was auf eine moderate Erholung im verarbeitenden Sektor des Landes hinweist.
Die Kommission der Europäischen Union (EU) erklärte, dass sie sich einem Rahmen für ein Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten (US) nähert, um die Wiedereinführung aggressiver Zölle bis zur Frist am 9. Juli zu vermeiden. Außerdem berichtete Bloomberg, dass "einige europäische Automobilhersteller und Hauptstädte auf ein Abkommen mit Trump drängen, das Zollvergünstigungen im Austausch für erhöhte Investitionen in den USA ermöglichen würde.
Die Hauspreise des UK Halifax stiegen im Juni um 2,5% im Jahresvergleich, was den geringsten Anstieg in elf Monaten darstellt, im Vergleich zu einem Anstieg von 2,6% im Mai. Die monatlichen Hauspreise stagnierten nach einem nach oben revidierten Rückgang von 0,3%.
Das EUR/GBP-Währungspaar gewann an Boden, während das Pfund Sterling (GBP) mit Herausforderungen aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs (UK) konfrontiert war. Kanzlerin Rachel Reeves deutete mögliche Steuererhöhungen im Herbsthaushalt an, um eine Lücke in den öffentlichen Finanzen zu schließen. Dies folgt auf die Rücknahme der Labour-Partei bei den Sozialreformen, um interne Rebellionen zu vermeiden, wobei Reeves zugab, dass diese Zugeständnisse Kosten verursachten.
Analysten der Deutschen Bank erwarten eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 4% durch die Bank of England (BoE) im August. Die Analysten erwarten außerdem, dass die Zentralbank im November und Dezember zwei weitere Zinssenkungen vornimmt.
Wirtschaftsindikator
Einzelhandelsumsätze (Monat)
Die von Eurostat monatlich veröffentlichten Daten zu den Einzelhandelsumsätzen messen das Volumen der Einzelhandelsumsätze in der Eurozone. Sie zeigen die Leistung des Einzelhandelssektors im kurzfristigen Bereich, der etwa 5% des gesamten Mehrwerts der Volkswirtschaften der Eurozone ausmacht. Die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen werden weithin als Indikator für die Konsumausgaben verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Veränderungsrate dieser Umsätze wider, wobei die MoM-Lesung die Verkaufsvolumina im Referenzmonat mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird eine hohe Lesung als bullish für den Euro (EUR) angesehen, während eine niedrige Lesung als bearish angesehen wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mo Juli 07, 2025 09:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -0.7%
Vorher: 0.1%
Quelle: Eurostat
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.