EUR/GBP hält Kurs nahe 0,8700, da Händler erwarten, dass die EZB die Zinsen unverändert lässt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- EUR/GBP wertet auf, da die geldpolitische Sitzung der EZB im September darauf hindeutet, dass die geldpolitische Haltung konsistent bleibt.
- Der Euro könnte aufgrund des anhaltenden politischen Kampfes in Frankreich vor Herausforderungen stehen.
- BoE-Vertreter Mann sagte, dass die Politik länger restriktiv bleiben muss, während die Inflation hartnäckig bleibt.
EUR/GBP setzt seine Gewinne am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 0,8700. Das Währungspaar gewinnt an Boden, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, nachdem die geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im September gezeigt hat, dass die Entscheidungsträger weitgehend übereinstimmen, dass die aktuelle geldpolitische Haltung mit dem mittelfristigen Inflationsziel von 2 % konsistent bleibt. Die EZB-Mitglieder waren sich einig, dass die aktuellen Zinssätze ausreichend stark sind, um potenzielle Schocks angesichts der zweiseitigen Inflationsrisiken zu bewältigen.
Allerdings könnte das EUR/GBP-Paar schwächer werden, da der Euro aufgrund der anhaltenden politischen Turbulenzen in Frankreich, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, unter Druck geraten könnte. Der Rücktritt des französischen Premierministers Sebastien Lecornu hat die Bedenken der Anleger hinsichtlich des Haushaltsdefizits des Landes verstärkt. Lecornu führt weiterhin Verhandlungen mit der Opposition, während Präsident Emmanuel Macron voraussichtlich bis Freitag einen neuen Premierminister ernennen wird.
Dennoch könnte das Aufwärtspotenzial des EUR/GBP-Paares eingeschränkt sein, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung von dem vorsichtigen Ton erhält, der die geldpolitische Perspektive der Bank of England (BoE) umgibt. Die BoE-Politikerin Catherine Mann bemerkte am Donnerstag, dass die Geldpolitik länger restriktiv bleiben muss, um ein wachstumsförderndes Umfeld zu schaffen. "Die Inflation bleibt hartnäckig und die Wachstumsaussichten bleiben bescheiden," fügte Mann laut Reuters hinzu.
In einem am Mittwoch vom Finanzministerium des Vereinigten Königreichs (UK) veröffentlichten Schreiben sagte der Chief Secretary to the Treasury, James Murray, dass die Regierung es den Behörden nicht erlauben würde, Notfallfonds zur Finanzierung von Gehaltserhöhungen zu verwenden, um die Lohnspirale einzuschränken. "Dieser vorsichtige, aber harte Ansatz bei den öffentlichen Ausgaben wird dazu beitragen, eine stabile Wirtschaft aufzubauen," fügte Murray hinzu.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.09% | -0.09% | -0.09% | -0.02% | -0.17% | 0.04% | -0.14% | |
EUR | 0.09% | 0.04% | -0.09% | 0.06% | -0.03% | -0.10% | 0.04% | |
GBP | 0.09% | -0.04% | -0.08% | -0.00% | -0.07% | 0.09% | -0.04% | |
JPY | 0.09% | 0.09% | 0.08% | 0.19% | 0.01% | 0.16% | 0.07% | |
CAD | 0.02% | -0.06% | 0.00% | -0.19% | -0.20% | 0.04% | -0.03% | |
AUD | 0.17% | 0.03% | 0.07% | -0.01% | 0.20% | 0.18% | 0.04% | |
NZD | -0.04% | 0.10% | -0.09% | -0.16% | -0.04% | -0.18% | -0.14% | |
CHF | 0.14% | -0.04% | 0.04% | -0.07% | 0.03% | -0.04% | 0.14% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.