EUR/GBP fällt nach positiven Daten aus Großbritannien auf ein Mehrwochen-Tief unter 0,8600
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Euro weitet seine Verluste gegenüber dem GBP den sechsten Tag in Folge aus.
- Die Daten zum BIP und zur Produktion im Vereinigten Königreich liefern weitere Gründe für die BOE, die Zinssätze auf Eis zu legen.
- EUR/GBP hat die Nackenlinie einer Doppel-Top-Formation bei 0,8610 durchstoßen.
Der Euro weitete seine Verluste aus, während das Pfund Sterling am Donnerstag auf breiter Front zulegte, da die über den Erwartungen liegenden Zahlen zum BIP des Vereinigten Königreichs und zur Produktion weitere Gründe dafür lieferten, dass die BOE die Zinssätze für einige Zeit beibehalten wird.
Die vom nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten zeigten, dass die britische Wirtschaft im Juni um 0,4 % wuchs, nachdem sie im Mai um 0,1 % geschrumpft war. Im Jahresvergleich wuchs das BIP um 1,2 % und lag damit ebenfalls über den Erwartungen von 1 %.
Darüber hinaus stieg die Produktion im Vereinigten Königreich um 0,5 %, nachdem sie im Mai um 1 % geschrumpft war, und die Industrieproduktion wuchs um 0,7 %, nachdem sie im Vormonat um 1,3 % gesunken war, und übertraf damit ebenfalls den Marktkonsens von 0,2 %.
Technische Analyse: Preisprognose: Mögliche Doppelspitze bei 0,8740-0,8750
Das Paar EUR/USD befindet sich in einem stark rückläufigen Trend. Die Preise haben nach einer sechstägigen Verlustserie eine wichtige Unterstützung bei 0,8610 durchbrochen, was auf ein Doppeltop im Bereich 0,8740-08750 hindeutet. Dies ist ein üblicher Wert bei Trendwechseln und könnte ein Signal für eine tiefere Korrektur nach der Rallye im Juni/Juli sein.
Das Doppeltop würde unterhalb des Tiefs vom 7. Juli bei 0,8595, das derzeit getestet wird, bestätigt werden. Weiter unten könnte der Bereich 0,8560-0,8570 (Höchststand vom 23. Juni-Tiefststand vom 1. Juli) etwas Unterstützung bieten. Das gemessene Ziel der DT liegt im Bereich von 0,8500.
Auf der Oberseite liegt der unmittelbare Widerstand beim Hoch vom 12. August bei 0,8655, vor dem Tief vom 5. August bei 0,8680 und dem Bereich zwischen den Hochs vom 7. August und 28. Juli bei 0,8740-0,8750.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.