DXY: Rückläufige Tendenz auf breiter Front - DBS
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Dollar-Index (DXY) stieg während des asiatischen Handels von 104,25 auf 104,40. Während des europäischen Handels fiel der DXY auf 104,20, stieg jedoch auf 104,50, nachdem die US-Einzelhandelsumsätze besser als erwartet ausfielen, bevor er während des US-Handels wieder auf 104,20 zurückfiel, sagte Philip Wee, Senior FX Strategist bei der DBS.
Daten und Politik belasten USD
"Der DXY stieg während des asiatischen Handels von 104,25 auf 104,40. Investoren in den exportorientierten asiatischen Volkswirtschaften sahen eine zweite Trump-Präsidentschaft als schädlich für den Welthandel an. Während des europäischen Handels fiel der DXY auf 104,20. Das World Economic Outlook Update des IWF glich den durch Trump ausgelösten Pessimismus über die Weltwirtschaft teilweise aus."
"Der IWF behielt seine globale Wachstumsprognose von 3,2 % für 2024 bei, hob aber die Prognose für 2025 von 3,2 % im April auf 3,3 % an. Der IWF prognostizierte eine Erholung des Welthandelswachstums auf 3,25 % in den Jahren 2024-2025, nachdem es 2023 praktisch stagniert hatte. Für 2024 senkte er das US-Wachstum um 10 Basispunkte auf 2,6 %, verbesserte es für Europa um 10 Basispunkte auf 0,9 % und für Großbritannien um 20 Basispunkte auf 0,7 %."
"Der DXY kletterte nach den besser als erwartet ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätzen auf 104,50, bevor er im weiteren Verlauf des US-Handels wieder auf 104,20 zurückfiel. Bei Redaktionsschluss notierte der DXY noch tiefer bei 103,80 (-0,46%). Seine Schwankungen spiegelten die Mischung aus politischen Entwicklungen in den USA und Wirtschaftsdaten wider, die seine Aussichten beeinflussten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.