DXY fällt auf Zwei-Wochen-Tief, da Shutdown sich dem Ende nähert – DBS
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer US-Dollar (USD) schwächte sich weiter ab, wobei der DollarIndex (DXY) um 0,2 % auf 99,4 fiel – den niedrigsten Stand seit Ende Oktober –, da die Hoffnung wächst, dass die Stilllegung der US-Regierung bald beendet sein wird. Die Anleger bleiben vor der Veröffentlichung neuer Daten vorsichtig, da sie Anzeichen für einen Verlust der wirtschaftlichen Dynamik befürchten, wie Philip Wee, Senior FX Strategist bei DBS, feststellt.
Märkte beobachten Abstimmung im Repräsentantenhaus über US-Finanzierungsgesetz
Der DollarIndex (DXY) verlor 0,2 % auf 99,4 und erreichte damit sein schwächstes Niveau seit dem 29. Oktober. Das Ende des Stillstands der US-Regierung ist in Sicht. Der Gesetzentwurf des Senats zur Finanzierung der Regierung bis zum 30. Januar 2026 wurde dem Repräsentantenhaus zur Abstimmung vorgelegt, die voraussichtlich noch heute stattfinden wird, bevor er Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung vorgelegt wird.
Die Märkte bleiben angesichts der Wiederaufnahme der Veröffentlichung von US-Daten nach Ende des Shutdowns weiterhin nervös und befürchten, dass die US-Wirtschaft an Schwung verloren hat. Der ADP-Bericht hat einen vorsichtigen Ton angeschlagen und zeigt, dass Arbeitgeber im privaten Sektor in den vier Wochen im Oktober durchschnittlich 11.250 Arbeitsplätze pro Woche abgebaut haben. Der Terminmarkt ging weiterhin mit einer Wahrscheinlichkeit von zwei Dritteln davon aus, dass die Fed bei der FOMC-Sitzung die Zinsen senken wird.
Sollte der DXY unter 99,5 bleiben und seinen Rückgang fortsetzen, besteht die Möglichkeit, dass er einen Großteil der Gewinne des vergangenen Monats von 97,5 auf 100,4 wieder abgibt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.