DXY: EPI im Fokus – OCBC
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend fort, wobei JPY, EUR, CHF und PHP die größten Verlierer waren. Der DXY notierte zuletzt bei einem Niveau von 98,55, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
Bullisches Momentum auf dem Tageschart intakt
„Der US-VPI-Bericht war ein Auslöser für die Glattstellung von USD-Short-Positionen. Zwar fiel der Kern-VPI für Juni etwas schwächer als erwartet aus, doch der Teufel steckte im Detail – was erklärte, warum der USD bei der Veröffentlichung der Daten zunächst zurückging, sich aber nach genauerer Betrachtung der Details wieder kräftig erholte. Mehrere zollempfindliche Kategorien innerhalb des Kern-VPI – Bekleidung, Einrichtungsgegenstände, Autoteile, Freizeitartikel – verzeichneten höhere Werte.“
„Dies war das erste Anzeichen dafür, dass sich die Zölle allmählich in den Verbraucherpreisen niederschlagen könnten, insbesondere bei Gütern. Die Märkte werden weiterhin hinterfragen, ob sich der Disinflationstrend in den USA verlangsamt, insbesondere angesichts der wahrscheinlichen positiven Auswirkungen auf den Kern-PCE. Hinzu kommt, dass die Empire Manufacturing-Umfrage mit einem überraschend guten Ergebnis (5,5 gegenüber den erwarteten -9,2) und einer breit angelegten Stärke die Dringlichkeit von Zinssenkungen weiter verringert hat.“
„Die Märkte implizieren nun eine Senkung um etwa 43 Basispunkte für das Jahr (gegenüber etwa 48 Basispunkten vor der Veröffentlichung des VPI), was den USD unterstützt. Dabei ist zu bedenken, dass heute Abend noch die EPI-Daten, morgen die Einzelhandelsumsätze und am Freitag die Daten der Uni Michigan veröffentlicht werden. Bei einem höheren Wert könnte der USD Short einer weiteren Runde von Druck ausgesetzt sein. Das bullische Momentum auf dem Tageschart ist intakt, während der RSI näher an überkaufte Bedingungen stieg. Widerstand bei 98,80 (50 DMA), 99,60 (23,6 % Fibonacci-Rücksetzer vom Hoch 2025 zum Tief). Unterstützung bei 97,60/80 (21 DMA), 97,20.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.