Donald Trump beruft den CEA-Vorsitzenden Stephen Miran in den Fed-Vorstand
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, gab am Donnerstag bekannt, dass er Stephen Miran, den aktuellen Vorsitzenden des US-Rates der Wirtschaftsberater, auswählen wird, um das kürzlich zurückgetretene Mitglied des Board of Governors (BoG) der Federal Reserve (Fed), Adriana Kugler, zu ersetzen.
Wichtige Highlights
Stephen Miran wird Adriana Kugler bis zum 31. Januar 2026 vorübergehend als stimmberechtigtes Mitglied des Fed-Vorstands ersetzen. Trump setzt seinen Trend fort, Teammitglieder in mehreren Rollen zu ernennen: Miran ist bereits Vorsitzender des US CEA, eine Position, für die er zu Beginn von Trumps zweiter Amtszeit nominiert wurde.
Stephen Miran ist ein überzeugter Protektionist und ein starker Befürworter der Verwendung hoher Zölle zur Manipulation von Handelsdefiziten, insbesondere um den US-Dollar (USD) zu schwächen, um die Lebensfähigkeit der US-inländischen Produktion zu erhöhen und den internationalen Handel zu begrenzen. Mirans bemerkenswerte Karriere umfasst bedeutende Positionen, darunter eine Tätigkeit als wirtschaftspolitischer Berater im US-Finanzministerium und als leitender Stratege bei dem auf notleidende Schulden spezialisierten Unternehmen Hudson Bay Capital Management. Beide Positionen waren kurz und dauerten weniger als ein Jahr.
Stephen Mirans öffentlich zugängliche politische Forschung wird allgemein als grundlegender Entwurf für das "Mar-a-Lago-Abkommen" angesehen, einen wirtschaftlichen und handelspolitischen Vorschlag, der darauf abzielt, den Wert und die Glaubwürdigkeit des Greenbacks drastisch zu untergraben, um die US-Produktion gewaltsam zurückzuholen, auf Kosten der breiteren Dienstleistungswirtschaft.
Die bizarre Entscheidung der Trump-Administration, Handelsdefizite in die Berechnungen für Zölle einzubeziehen, wird ebenfalls als das Gehirnkind von Miran angesehen. Als stimmberechtigtes Mitglied des Fed-Boards wird Miran ein direktes Mitspracherecht haben, wann und um wie viel die Federal Reserve in ihren bevorstehenden Zinssatzentscheidungen die Zinsen anheben sollte. Die nächste Zinssatzentscheidung der Fed ist für den 17. September angesetzt.
Marktauswirkungen
Der US-Dollar-Index (DXY) fiel nach der Ankündigung von Mirans Auswahl durch das Weiße Haus stark und rutschte von der Region 98,40 auf den Bereich 98,00. Der US-Dollar-Korb ist in drei der letzten fünf Sitzungen gefallen und hat sich um 2,3% von einem Neun-Wochen-Hoch von 100,26 verringert.
US-Dollar-Index 5-Minuten-Chart
US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.