fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Die Preise für WTI-Rohöl steigen erneut stark an, da Trump in den Israel-Iran-Konflikt eingreift

  • Die Gebote für US-Rohöl stiegen am Dienstag und gleichen die jüngsten Rückgänge aus, während die geopolitischen Spannungen zunehmen.
  • Die Energiemärkte sind in Aufruhr, da sich der Konflikt zwischen Israel und Iran hinzieht.
  • Präsident Trump drängt darauf, direkt in den Konflikt einzugreifen, was die Hoffnungen des Marktes auf eine schnelle Lösung zunichte macht.

Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stiegen am Dienstag wieder in die kurzfristigen Höchststände, angetrieben durch die anhaltenden Eskalationen im Konflikt zwischen Israel und Iran. US-Präsident Donald Trump nutzt sein bevorzugtes Instrument zur Bekanntgabe von politischen Ankündigungen, soziale Medien, um seinen Wunsch nach einer "UNBEDINGTEN KAPITULATION" des iranischen Oberhaupts Ali Khamenei zu erklären, was die Hoffnungen der Investoren auf eine schnelle und friedliche Lösung der wechselseitigen Raketenangriffe zwischen Israel und Iran, die nun in ihren fünften Tag gehen, zunichte macht.

Marktgerüchte kursieren, dass Iran am Dienstag oder Mittwoch die Intensität seiner Raketenangriffe auf Israel erhöhen möchte, was frische Ängste bei den Investoren auslöst, dass die Region Nahost möglicherweise nicht so schnell zu einer friedlichen Lösung bereit ist, wie viele Händler zu Beginn der Woche gehofft hatten. US-Präsident Donald Trump wandte sich über soziale Medien mit direkten Drohungen gegen Irans Ayatollah Khamenei und erklärte, dass die USA genau wüssten, wo er sich befinde, aber nicht die Absicht hätten, ihn direkt zu beseitigen (noch nicht). Die eskalierende Rhetorik des US-Führers ist ein schlechtes Omen für die Hoffnungen des Marktes auf eine schnelle Lösung.

Prognose für den WTI-Rohölpreis

Geopolitische Faktoren haben die Rohölpreise deutlich nach oben gezogen und die WTI-Gebote zum ersten Mal seit Anfang dieses Jahres über den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 68,00 USD pro Barrel gehoben. Die Gebote schwanken in den Schlagzeilen zwischen 72,00 und 74,00 USD, wobei kurzfristige Momentum voraussichtlich unbeständig bleiben wird.

WTI-Stunden-Chart


WTI Öl FAQs

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.