fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

DAX erreicht Rekordhoch nach Handelsdeal zwischen USA und China

Der deutsche Aktienmarkt ist mit einem kräftigen Kurssprung in die Woche gestartet und hat am Montag ein neues Rekordhoch erreicht. Der DAX kletterte im Tagesverlauf bis auf 23.924,05 Punkte, bevor er einen Teil seiner Gewinne wieder abgab. Zuletzt notierte das Börsenbarometer dennoch deutlich im Plus bei 23.740,42 Punkten – ein Anstieg von 1,07 Prozent oder 250,98 Zählern.

Anlass für die Euphorie an den Märkten ist eine Einigung zwischen den USA und China im Handelsstreit. Nach Verhandlungen in der Schweiz am Wochenende beschlossen beide Länder, bestehende Strafzölle für zunächst 90 Tage auszusetzen und schrittweise zu senken. Künftig sollen die US-Zölle auf chinesische Produkte von 145 auf 30 Prozent und die chinesischen Zölle auf US-Importe von 125 auf 10 Prozent reduziert werden.

Die Aussicht auf Entspannung im globalen Handel sorgte für breite Kursgewinne. Besonders stark legten Technologiewerte und Exporttitel zu. Infineon führte den DAX mit einem Plus von über acht Prozent an. Daimler Truck, Siemens, Mercedes-Benz, BASF und Puma gewannen zwischen 5,3 und 6,7 Prozent. Auch Titel wie Deutsche Post, Porsche, BMW, Siemens Healthineers und Adidas legten um bis zu fünf Prozent zu.

Im Mittelfeld fanden sich unter anderem Deutsche Bank, Continental, Volkswagen, Henkel, Brenntag, Siemens Energy und Commerzbank mit Gewinnen zwischen zwei und gut drei Prozent. Auch Zalando, Heidelberg Materials, Merck und MTU Aero Engines zeigten sich fester.

Auf der Verliererseite standen hingegen Rüstungshersteller Rheinmetall mit einem Minus von fast fünf Prozent sowie die Versorger E.On und Vonovia mit Abschlägen von rund 3,5 Prozent. Der Stahlkonzern Salzgitter geriet unter Druck, nachdem das Unternehmen für das erste Quartal einen Verlust aufgrund gesunkener Preise meldete. Die Aktie gab um mehr als drei Prozent nach.

Weitere Verlierer des Tages waren Symrise, Deutsche Telekom, Qiagen und Deutsche Börse, die allesamt spürbare Einbußen verzeichneten.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.