Da das Aktienchart von Vale endlich Fortschritte zeigt, sollten wir mit einem Ausbruch rechnen?
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Die Vale-Aktie hat in der vergangenen Woche den signifikanten oberen Widerstand auf dem Tages-Chart durchbrochen.
- Die Eisenerzpreise halten sich stabil über 100 USD, da China an wirtschaftlicher Macht gewinnt.
- Die Vale-Aktie nähert sich einer fünfjährigen fallenden Trendlinie, ein Ausbruch ist möglich.
- Die Inbetriebnahme der Capanema-Mine wird Vale zusätzliche 15 Millionen Tonnen Eisenerzproduktion bringen.
Das brasilianische Unternehmen Vale (VALE), oft als das größte Eisen- und Nickelbergbauunternehmen der Welt bezeichnet, könnte beginnen, das Blatt nach einem fünfjährigen Abwärtstrend bei seinem Aktienkurs zu wenden. Nachdem der Kurs aufgrund fallender Eisenpreise, politischer Unsicherheit und eines langwierigen Rechtsstreits nach mehreren katastrophalen Bruchstellen von Rückhaltebecken gesunken war, beginnen die Bullen, die positive Erzählung ernst zu nehmen.
Vale konnte im vergangenen Jahr finanzielle Vereinbarungen mit der brasilianischen Regierung über die Brüche der Rückhaltebecken treffen und hat kürzlich ein großes Angebot zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten im Vereinigten Königreich in Bezug auf dasselbe Thema gemacht.
Und Anfang dieses Monats kündigte Vale an, dass die Capanema-Eisenerzmine, die 22 Jahre lang stillgelegt war, wiedereröffnet wird. Dieses Projekt zur Wiederbelebung der Mine wird über 12 Milliarden USD kosten, wird jedoch die Produktion von Vale um etwa 15 Millionen Tonnen pro Jahr steigern. Dies sollte Vale ermöglichen, sein Ziel von 340 Millionen bis 360 Millionen Tonnen jährlicher Eisenerzproduktion zu erreichen.
Prognose für Vale-Aktien und technischer Chart
Der Preis der Vale-Aktie schwebt knapp unterhalb der oberen Trendlinie eines fünfjährigen, fallenden Widerstandsbandes, und die aktuellen Marktdynamiken deuten auf einen bevorstehenden Ausbruch hin. Der Preis der Vale-Aktie schloss am Montag bei 10,83 USD und ist im vorbörslichen Handel am Dienstag gestiegen, was ihn zum höchsten Aktienkurs seit etwa neun Monaten macht.
Ein Ausbruch über die fünfjährige obere Trendlinie, etwa bei 11,05 USD, könnte den Bullen die Energie geben, VALE bis zur Widerstandsmarke vom Vorjahr bei 12 USD oder dem Bereich mit hohem Volumen, der sich von dort bis 12,50 USD erstreckt, zu treiben.
VALE wöchentlicher Aktienchart der letzten fünf Jahre
Ein Großteil dieses plötzlichen Optimismus hängt damit zusammen, dass China nach einer Phase der Stagnation in der ersten Hälfte des Jahrzehnts wieder an wirtschaftlicher Dynamik gewinnt. Ein allgemeiner Rückgang, gepaart mit einem Immobiliencrash, hat dazu geführt, dass China seit der Pandemie seine Nachfrage nach Eisenerz reduziert hat.
Die Eisenpreise stiegen Mitte 2021 kurzzeitig über 220 USD, bevor sie in den folgenden Jahren um mehr als 50 % einbrachen. Aber das folgende Diagramm zeigt, dass sich die Eisenpreise im Bereich von 90 bis 100 USD pro metrischer Tonne im vergangenen Jahr stabilisiert haben und nun bei 105 USD/metrische Tonne liegen.
Dieser Preis ist tatsächlich recht positiv, da Goldman Sachs einen Basispreis von global etwa 90 USD für 2026 und 2027 schätzt. Mit dem chinesischen Aktienmarkt, der 2025 nach einer langen Phase des Rückschritts endlich in einen Aufwärtstrend eintritt, steht die erneute Nachfrage aus China im Vordergrund des Denkens der Investoren.
Eisenpreise (USD/MT) / tradingeconomics.com
Der Tages-Chart von Vale zeigt ebenfalls vielversprechende Anzeichen. Nachdem die Preise im Jahr 2025 die meiste Zeit innerhalb eines aufwärts gerichteten Preiskanals hin und her geschwankt sind, brach Vale letzte Woche über eine Widerstandstrendlinie, die die Preise in diesem Jahr bereits fünfmal nach unten gedrückt hatte.
Der Relative Strength Index (RSI) über 70 zeigt das echte Momentum hinter dieser Rallye, und die Simple Moving Averages (SMA) haben sich zum ersten Mal seit etwa anderthalb Jahren in einem ordentlichen bullischen Muster ausgerichtet. Ein traditioneller Aufwärtstrend sieht vor, dass der 50-Tage-SMA den 100-Tage-SMA anführt, der wiederum den 200-Tage-SMA anführt, wie unten gezeigt.
VALE täglicher Aktienchart
Haftungsausschluss: Der Autor besitzt Aktien von VALE.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.