Constellation Brands steigert Gewinn trotz rückläufiger Umsätze – Jahresprognose gesenkt
|Der US-Getränkehersteller Constellation Brands hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Gewinn erzielt. Hauptgrund waren niedrigere Kosten und der Wegfall außerordentlicher Abschreibungen. Die Umsätze gingen jedoch zurück, und das Unternehmen korrigierte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach unten.
Im Dreimonatszeitraum bis zum 31. August erwirtschaftete Constellation Brands einen Nettogewinn von 466 Millionen US-Dollar beziehungsweise 2,65 Dollar je Aktie. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 1,2 Milliarden Dollar oder 6,59 Dollar je Aktie verbucht. Auf bereinigter Basis sank der Gewinn jedoch auf 637,8 Millionen Dollar (3,63 Dollar je Aktie), nach 787,6 Millionen Dollar (4,32 Dollar je Aktie) im Vorjahr.
Das operative Ergebnis lag bei 874 Millionen Dollar, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 1,2 Milliarden Dollar angefallen war. Auch auf Vorsteuerbasis drehte das Ergebnis deutlich ins Plus. Besonders positiv wirkte sich aus, dass im Gegensatz zum Vorjahr keine Goodwill-Abschreibungen anfielen – 2024 hatte dieser Posten noch 2,25 Milliarden Dollar betragen. Zudem sanken die Produktionskosten auf 1,17 Milliarden Dollar, nach 1,41 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Trotz dieser Verbesserungen blieb die Umsatzentwicklung schwach. Die Nettoerlöse gingen auf 2,48 Milliarden Dollar zurück, verglichen mit 2,92 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. Auch der ausgewiesene Gesamtumsatz fiel auf 2,65 Milliarden Dollar, nach 3,14 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Für das laufende Geschäftsjahr 2026 erwartet Constellation Brands nun einen Gewinn je Aktie zwischen 9,86 und 10,16 Dollar. Zuvor hatte das Management 10,77 bis 11,07 Dollar prognostiziert. Im vergangenen Geschäftsjahr 2025 hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 0,45 Dollar je Aktie ausgewiesen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.