fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

ConocoPhillips verdient weniger – Produktion wächst dennoch weiter

Der US-Ölkonzern ConocoPhillips hat im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet, obwohl die Produktion weiter anstieg. Unterm Strich verdiente das Unternehmen 2,0 Milliarden US-Dollar – ein Rückgang gegenüber den 2,3 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Je Aktie bedeutete das einen Gewinn von 1,56 Dollar nach zuvor 1,98 Dollar.

Bereinigt um Sondereffekte lag der Gewinn bei 1,8 Milliarden Dollar beziehungsweise 1,42 Dollar pro Aktie. Damit schnitt ConocoPhillips besser ab als von vielen Marktbeobachtern erwartet: Diese hatten im Schnitt mit einem bereinigten Gewinn von 1,36 Dollar je Aktie gerechnet.

Die Gesamterlöse einschließlich sonstiger Einnahmen stiegen leicht auf 14,74 Milliarden Dollar nach 14,14 Milliarden Dollar im Jahr zuvor. Die Produktionsmenge kletterte deutlich auf 2,39 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag – das sind 446.000 Barrel mehr als im zweiten Quartal 2024. Bereinigt um Unternehmenszukäufe und -verkäufe lag das Produktionsplus bei drei Prozent.

Für das laufende dritte Quartal stellt der Konzern eine Fördermenge zwischen 2,33 und 2,37 Millionen Barrel täglich in Aussicht. Auf Jahressicht erwartet ConocoPhillips weiterhin eine durchschnittliche Produktion zwischen 2,35 und 2,37 Millionen Barrel pro Tag. Diese Prognose bleibt trotz bereits angekündigter und abgeschlossener Verkäufe von Vermögenswerten stabil.

Aktionäre können sich zudem über eine weitere Ausschüttung freuen: Für das dritte Quartal wurde eine reguläre Dividende von 0,78 US-Dollar je Aktie angekündigt. Die Auszahlung soll am 2. September 2025 erfolgen, Stichtag für die Dividendenberechtigung ist der 18. August.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.