China: Schwächerer August könnte weitere politische Unterstützung nach sich ziehen – Standard Chartered
| |Übersetzung überprüftZum OriginalTrotz einer robusten Handelsleistung hat sich das Wachstum im August weiter verlangsamt. Am meisten enttäuschte die FAI, während die Industrieproduktion relativ stabil blieb und sich die Einzelhandelsumsätze zu stabilisieren schienen. Die anhaltende Schwäche der Daten könnte laut den Ökonomen von Standard Chartered zu einer beschleunigten Umsetzung der Politik und verstärkten Unterstützung führen.
Alarmierende Verschlechterung der Investitionen
„Die realen Aktivitätsdaten für August deuten auf eine breit angelegte Abschwächung hin, insbesondere bei den Investitionen. Ein alarmierendes Zeichen ist, dass sich der Rückgang der Investitionen über den Wohnungsbau hinaus ausweitete. Die Immobilieninvestitionen brachen erneut um 19,4 % im Jahresvergleich ein, und sowohl die FAI in der Produktion als auch im Infrastrukturbereich gingen weiter zurück. Ungünstige Wetterbedingungen und die jüngsten Maßnahmen zum Kapazitätsmanagement könnten die Investitionsausgaben belastet haben. Wir sind der Meinung, dass die Umsetzung der fiskalischen Maßnahmen beschleunigt werden muss, um in Zukunft die FAI Unterstützung zu leisten.“
Das Wachstum der Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern verlangsamte sich im August weiter auf 3,4 % im Jahresvergleich, drehte jedoch auf Monatsbasis ins Positive. Die Wiederaufnahme des Warenrückkaufprogramms dürfte zwar eine gewisse Unterstützung gewesen sein, doch könnte dessen Wirksamkeit nachlassen, wie wir bereits angemerkt haben. Die Regierung hat kürzlich mehr Haushaltsmittel zur Unterstützung der Haushalte bereitgestellt, was die Einzelhandelsumsätze in Zukunft abfedern dürfte. Unterdessen blieb der Dienstleistungssektor in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 ein Stabilisator: Das Wachstum der Einzelhandelsumsätze im Dienstleistungssektor blieb mit 5,1 % im Jahresvergleich solide, und der Dienstleistungsproduktionsindex verzeichnete in diesem Zeitraum ein robustes Wachstum von 5,6 % im Jahresvergleich. „
„Anhaltender Abwärtsdruck auf das Wachstum könnte weitere politische Maßnahmen erforderlich machen. Die Regierung könnte die Umsetzung des aktuellen Haushaltsplans beschleunigen und hat eine Vorabzuweisung der Quote für Schuldentausch-Anleihen für 2026 angedeutet. Wir rechnen mit einer weiteren Senkung des Leitzinses um 10 Basispunkte im vierten Quartal, wobei ein geringes Risiko einer etwas früheren Senkung besteht, nachdem die Fed unseren Erwartungen entsprechend im September den Leitzins senken dürfte. Die PBoC dürfte auch weiterhin für reichlich Liquidität sorgen und den Kauf chinesischer Staatsanleihen (CGB) wieder aufnehmen, um die Emission von Staatsanleihen zu unterstützen.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.