fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

China hat im März deutlich mehr Rohöl importiert - Commerzbank

Chinas Rohölimporte stiegen im März nach Angaben der Zollbehörde auf 12,1 Millionen Barrel pro Tag, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.

Iran und Russland treiben Chinas Rohölkäufe in die Höhe

„Dies waren rund 1,7 Millionen Barrel pro Tag mehr als im Januar/Februar und fast 5 % mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig war es das höchste Importvolumen in einem Monat seit mehr als anderthalb Jahren. Dafür wird ein starker Anstieg der Ölimporte aus dem Iran verantwortlich gemacht, auch wenn China keine offiziellen Daten dazu veröffentlicht.“

„Der Datenanbieter Vortexa berichtet von einem starken Anstieg der Ölimporte auf dem Seeweg, der durch rekordhohe Lieferungen aus dem Iran in die Provinz Shandong getrieben wurde. Unabhängige Raffinerien werden verdächtigt, im Vorfeld der verschärften US-Sanktionen Öl aus dem Iran importiert zu haben. Auch die Öleinfuhren aus Russland sollen zugenommen haben. Es ist unwahrscheinlich, dass die Rohölimporte das hohe Niveau vom März halten werden.“

„Dagegen spricht auch die Tatsache, dass die chinesischen Exporte von Ölprodukten im März und im ersten Quartal deutlich zurückgegangen sind. Den chinesischen Raffinerien wurden geringere Exportquoten als im Vorjahr eingeräumt, was es ihnen erschwert haben dürfte, den Überschuss an Ölprodukten zu exportieren. Dies deutet auf eine geringere Rohölverarbeitung und geringere Rohölimporte in den kommenden Monaten hin.“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.