fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

China: BIP-Wachstum im dritten Quartal aufgrund schwacher Binnennachfrage verlangsamt – Commerzbank

Das BIP-Wachstum schwächte sich im dritten Quartal auf 4,8 % gegenüber dem Vorjahr ab, aber damit wäre die chinesische Wirtschaft immer noch auf Kurs, um das offizielle Ziel von 5 % zu erreichen. Das Wachstum wurde vor allem durch starke Exporte gestützt, während der private Konsum nachließ und die Anlageinvestitionen ins Stocken gerieten, berichtet Tommy Wu, Ökonom bei der Commerzbank.

Das Wachstum in China war ungleichmäßig

„Das chinesische BIP wuchs im dritten Quartal zwar um 4,8 % gegenüber dem Vorjahr und übertraf damit unsere Erwartungen, doch verbarg sich dahinter die zugrunde liegende Schwäche der Binnennachfrage. Zugegebenermaßen wuchs das BIP in den ersten drei Quartalen um 5,2 % gegenüber dem Vorjahr, womit die chinesische Wirtschaft auf Kurs ist, das offizielle Ziel von 5 % zu erreichen. Das Wachstum wurde jedoch hauptsächlich durch starke Exporte gestützt. Das Wachstum des privaten Konsums verlangsamte sich und die Anlageinvestitionen gingen zurück.“

„Nominal verlangsamte sich das BIP-Wachstum auf nur 3,7 % gegenüber dem Vorjahr und lag damit deutlich unter dem realen Wachstum, da China laut unserem geschätzten BIP-Deflator das zehnte Quartal in Folge eine Deflation verzeichnete. Dies unterstreicht auch die anhaltende Schwäche der Binnennachfrage und die Auswirkungen der „Involution“ (übermäßiger und destruktiver Wettbewerb nach unten).“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.