fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

CAD entwickelt sich aufgrund steigender Spreads und sinkender Rohölpreise unterdurchschnittlich – Scotiabank

EMI-Daten zeigen ein breit angelegtes Wachstum in allen Sektoren; alle Indizes lagen über denen vom Juli. Das Wachstum der Lagerbestände in den USA und der Druck auf die Input-/Output-Preise stiegen im Monatsvergleich stark an. Der Druck auf die globalen Lieferketten wurde durch gedämpfte Ölpreise und freie Kapazitäten ausgeglichen, berichtet Ethan Lester, Research Analyst bei Standard Chartered.

Berichteter Preisdruck in den USA beschleunigt sich stark

„Der globale Gesamt-EMI bewegt sich angesichts der unbeständigen US-Zollpolitik weiterhin um das neutrale Niveau von 50. In den USA stiegen die Lagerbestände an Fertigwaren so schnell wie seit über einem Jahr nicht mehr, da die im August eingeführten gegenseitigen Zölle insgesamt niedriger waren als die vom 2. April. Die Vorverlegung könnte durch die „Ausnahmeregelung” für gegenseitige Zölle zusätzlich eine Verstärkung erfahren haben, die Waren ausnimmt, die vor dem 7. August die letzte Etappe des Seetransports antreten und vor dem 5. Oktober in die USA zum Verbrauch eingeführt werden. Das bevorstehende Auslaufen der De-minimis-Ausnahmen am 29. August sowie die steigenden Erwartungen einer Verschärfung der Umschlagkontrollen könnten ebenfalls zu einem vorübergehenden Anstieg der US-Warenimporte geführt haben.

Die Kosten in den USA stiegen ebenfalls mit der zweithöchsten Rate seit drei Jahren (nur übertroffen von Juni 2025), und die Outputkosten verzeichneten den stärksten monatlichen Anstieg aller 32 Volkswirtschaften, für die Daten verfügbar waren. Der Druck auf die externen Lieferketten führte zum stärksten Anstieg der Auftragsrückstände in den USA seit September 2022 und zur größten Verlängerung der Vorlaufzeiten für Inputs im Euro-Raum seit November 2022. Kanada und Mexiko sehen sich weiterhin mit erheblichen zollrechtlichen und logistischen Herausforderungen konfrontiert, was die Risiken für die künftige Produktion erhöht. Allerdings blieben die Preise für Rohstoffe und der Angebotsdruck im August weltweit angesichts sinkender Energiepreise und anhaltender Überkapazitäten in der Industrie weitgehend gedämpft.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.