fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Brent steigt wieder über 70 USD/Barrel – ING

Die Ölpreise sind gestern leicht gestiegen, wobei Brent wieder über 70 USD/Barrel notierte. Dies trotz anhaltender Unsicherheit über Zölle und der kürzlich von der OPEC+ angekündigten über den Erwartungen liegenden Erhöhung des Angebots für August, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.

Die Spannungen im Nahen Osten nehmen zu

„Die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten in Form von Angriffen der Houthis auf Schiffe im Roten Meer werden für eine gewisse Unterstützung sorgen. Außerdem bleibt der Markt kurzfristig angespannt, was sich in den Zeit-Spreads widerspiegelt. Dies dürfte während des Sommers auf der Nordhalbkugel anhalten, wenn wir eine saisonal stärkere Nachfrage erwarten. Der Ölmarkt wird sich erst ab dem vierten Quartal entspannen, wenn wir einen nachhaltigeren Abwärtsdruck auf die Preise erwarten.

„Die Zahlen des API vom vergangenen Abend waren für Öl bärisch: Die US-Rohölvorräte stiegen um 7,1 Millionen Barrel, während die Rohölvorräte in Cushing um 100.000 Barrel zunahmen. Die Veränderungen bei den raffinierten Produkten waren konstruktiver: Die Benzinvorräte gingen um 2,2 Millionen Barrel zurück, während die Destillatvorräte um 800.000 Barrel sanken. Der Rückgang der Destillatvorräte wird wenig dazu beitragen, die Sorgen über einen sich verengenden Markt für Mitteldestillate zu zerstreuen.“

Die Energy Information Administration (EIA) veröffentlichte gestern ihren aktuellen Short Term Energy Outlook und revidierte ihre Schätzungen für das Wachstum der US-Rohölproduktion in diesem Jahr nach unten. Die EIA geht nun davon aus, dass die US-Rohölproduktion bis 2025 um rund 160.000 b/d YoY auf 13,37 Mio. b/d steigen wird, verglichen mit einer früheren Wachstumsprognose von rund 210.000 b/d im Jahresvergleich. Für 2026 rechnet die EIA mit einem stagnierenden Wachstum der US-Ölversorgung. Der drastische Rückgang der Bohrtätigkeit deutet jedoch auf einen Rückgang der Produktion im Jahr 2026 hin.“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.