BoE's Taylor: Disinflationäre Kräfte nehmen zu
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer Zinssatz-Setter der Bank of England (BoE), Alan Taylor, bemerkte am späten Freitag, dass die Abwärtsdrucke weiterhin auf der britischen Wirtschaft lasten, was darauf hindeutet, dass frühzeitige Zinssenkungen vor einem fragwürdigen Prognosezeitraum erforderlich sein könnten.
Wichtige Highlights
Erwartet, dass der Bankzins sich ohne Schocks nahe 2,75% normalisieren wird.
Erwartet, dass der Bankzins, sollten die MPR-Inflationsprognosen nahe dem liegen, was wir tatsächlich sehen, bis Ende 2026 bei etwa 3% liegt.
Besser jetzt den Zinssatz zu senken und später länger zu halten, als zu lange zu halten und dann in Eile zu senken.
Disinflationäre Kräfte bauen sich in diesem Jahr auf.
Versicherung gegen nachlassende Nachfrage ist ratsam.
Eine sanfte Landung der britischen Wirtschaft ist gefährdet.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.