fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Australischer Dollar gibt jüngste Gewinne nach den Kommentaren von RBA Bullock ab

  • Der Australische Dollar steigt aufgrund der Verzögerung bei der Umsetzung von Trumps Zöllen.
  • Die Reserve Bank of Australia hat beschlossen, den Leitzins am Dienstag unverändert bei 3,85% zu belassen.
  • Präsident Trump hat eine Exekutive Anordnung unterzeichnet, die die Umsetzung neuer Zölle von Juli auf den 1. August verschiebt.

Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und beendet damit seine dreitägige Verlustserie. Das AUD/USD-Paar wertet auf, da die Reserve Bank of Australia (RBA) beschlossen hat, den Official Cash Rate (OCR) unverändert bei 3,85% zu belassen, entgegen der stark erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juli.

RBA-Gouverneurin Michele Bullock sagte auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung, dass die Zinsen bereits um 50 Basispunkte gesenkt wurden, die vollen Auswirkungen jedoch noch nicht spürbar seien. Bullock hob hervor, dass bis zur nächsten Sitzung weitere Daten und Entwicklungen verfügbar sein werden. Sie betonte, dass ein vorsichtiger und schrittweiser Ansatz zur geldpolitischen Lockerung weiterhin angemessen sei.

Der australische Schatzmeister Jim Chalmers sagte, dass die Entscheidung der Reserve Bank of Australia, die Zinsen beizubehalten, weder das Ergebnis war, auf das Millionen von Australiern gehofft hatten, noch das, was die Märkte erwartet hatten. Chalmers fügte hinzu, dass die Zentralbank eine klare Richtung in Bezug auf Inflation und Zinssätze für die Zukunft signalisiert habe.

Das AUD/USD-Paar sah sich Herausforderungen aufgrund erneuter Zollbedenken gegenüber. Allerdings gab das Weiße Haus am späten Montag bekannt, dass US-Präsident Donald Trump eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, die die Umsetzung neuer Zölle von Juli auf den 1. August verschiebt, so Bloomberg.

Die chinesische Zentralbank kündigte Maßnahmen an, um ihre Kapitalmärkte weiter zu öffnen, indem sie mehr inländische Investoren unterstützt, in Offshore-Anleihen zu investieren. Die People's Bank of China (PBoC) bereitet sich darauf vor, das Bond Connect-Programm zu erweitern, um eine breitere Palette von inländischen Institutionen, wie Broker, Investmentfonds, Vermögensverwalter und Versicherer, einzubeziehen. Dies folgt früheren Berichten, dass die Behörden erwägen, das Kontingent des Southbound Bond Connect-Programms auf das Äquivalent von 139 Milliarden USD zu verdoppeln. Jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft könnte den AUD beeinflussen, da China und Australien enge Handelspartner sind.

Australischer Dollar steigt, da die Umsetzung neuer US-Zölle verzögert wird

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, hält sich zum Zeitpunkt des Schreibens um 97,50.
  • US-Präsident Donald Trump postete am Montag in sozialen Medien, dass "jedes Land, das sich mit den anti-amerikanischen Politiken der BRICS verbündet, mit einem ZUSÄTZLICHEN Zoll von 10% belegt wird. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben."
  • Die US Nonfarm Payrolls zeigten, dass die US-Arbeitskräfte im Juni um 147.000 Stellen gewachsen sind, was die erwarteten 110.000 übertraf. Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote auf 4,1% von 4,2%. In der Zwischenzeit fielen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 233.000, von 237.000, was auf einen widerstandsfähigen US-Arbeitsmarkt hinweist.
  • Die US ADP-Beschäftigungsänderung fiel im Juni zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren. Die Beschäftigung im Privatsektor ging im Juni um 33.000 zurück, nach einem nach unten revidierten Anstieg von 29.000 im Mai. Diese Zahl lag unter dem Marktkonsens von 95.000.
  • Die Financial Times berichtete, dass China zunehmend seine Exporte über Südostasien umleitet, um die von der Trump-Administration verhängten US-Zölle zu umgehen. Im Mai fielen die direkten Lieferungen von China in die USA um 43%, während die Gesamtexporte Chinas um 4,8% stiegen. Dieser Wandel war durch einen Anstieg der Exporte nach Südostasien um 15% und einen Anstieg um 12% in die Europäische Union (EU) gekennzeichnet. Allerdings umfasst das Handelsabkommen der USA mit Vietnam nun einen Zoll von 40% auf umgeschlagene Waren, um solche Praktiken einzuschränken.
  • Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass "China und die USA die Bemühungen verstärken, die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen." Die USA haben China über die Aufhebung restriktiver Maßnahmen gegen chinesische Exporte informiert. China prüft Anträge auf Exportlizenzen für kontrollierte Artikel gemäß den Gesetzen und Vorschriften.
  • Die ANZ-Stellenanzeigen stiegen im Juni um 1,8% nach einem Rückgang von 1,2% im Mai. Die Daten zeigen die Anzahl der Stellenanzeigen in den wichtigsten Metropolenzeitungen und auf Internetseiten in Australien.

Australischer Dollar über 0,6500, erholt sich zum aufsteigenden Kanal

Das AUD/USD-Paar wird am Dienstag um 0,6510 gehandelt. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine erneute bullische Stimmung hin, da das Paar sich zum bestehenden aufsteigenden Kanalmuster erholt hat. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt auf der 50-Marke, was auf eine neutrale Tendenz hindeutet. Weitere Bewegungen werden einen klaren Richtungstrend bieten. Das Paar bleibt unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preis-Momentum schwächer wird.

Das AUD/USD-Paar könnte die primäre Barriere am neun-Tage EMA von 0,6533 testen. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das Preis-Momentum verbessern und das Paar unterstützen, sich dem Acht-Monats-Hoch von 0,6590, das am 1. Juli verzeichnet wurde, zu nähern. Weitere Fortschritte würden das Paar unterstützen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6670 zu erkunden.

Auf der Unterseite könnte das AUD/USD-Paar die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6500 testen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6472. Ein Durchbruch unter diese entscheidende Unterstützungszone würde das mittelfristige Preis-Momentum schwächen und die Türen öffnen, damit das Paar das Zwei-Monats-Tief bei 0,6372 testen kann.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.27% -0.22% -0.09% -0.26% -0.75% -0.45% -0.27%
EUR 0.27% 0.06% 0.24% 0.02% -0.49% -0.17% 0.00%
GBP 0.22% -0.06% 0.22% -0.03% -0.55% -0.22% -0.05%
JPY 0.09% -0.24% -0.22% -0.20% -0.70% -0.34% -0.11%
CAD 0.26% -0.02% 0.03% 0.20% -0.51% -0.19% -0.05%
AUD 0.75% 0.49% 0.55% 0.70% 0.51% 0.32% 0.51%
NZD 0.45% 0.17% 0.22% 0.34% 0.19% -0.32% 0.18%
CHF 0.27% -0.01% 0.05% 0.11% 0.05% -0.51% -0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Juli 08, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 3.85%

Prognose: 3.6%

Vorher: 3.85%

Quelle: Reserve Bank of Australia

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.