fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/USD steigt auf nahe 0,6570 aufgrund eines optimistischen australischen Dollars, US-VPI im Blick

  • AUD/USD steigt auf fast 0,6570, während der antipodische Dollar fest gehandelt wird.
  • Chinas BIP-Daten für Q2 übertreffen die Schätzungen und steigern die Nachfrage nach dem australischen Dollar.
  • Investoren warten auf die US-CPI-Daten für Juni, die die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Fed beeinflussen werden.

Das Paar AUD/USD springt während der europäischen Handelszeit am Dienstag auf nahe 0,6570. Das Aussie-Paar gewinnt stark, da der Australische Dollar (AUD) seine Konkurrenten übertrifft, nachdem die positiven BIP-Daten für das zweite Quartal aus China früher am Tag veröffentlicht wurden.

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.16% -0.17% -0.06% -0.11% -0.29% -0.34% -0.37%
EUR 0.16% -0.08% 0.09% 0.03% -0.17% -0.24% -0.20%
GBP 0.17% 0.08% 0.16% 0.11% -0.12% -0.18% 0.03%
JPY 0.06% -0.09% -0.16% -0.08% -0.23% -0.34% -0.23%
CAD 0.11% -0.03% -0.11% 0.08% -0.17% -0.29% -0.08%
AUD 0.29% 0.17% 0.12% 0.23% 0.17% -0.08% 0.09%
NZD 0.34% 0.24% 0.18% 0.34% 0.29% 0.08% 0.21%
CHF 0.37% 0.20% -0.03% 0.23% 0.08% -0.09% -0.21%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Das Nationale Statistikamt Chinas (NBS) berichtete, dass die Wirtschaft im Zeitraum April-Juni im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 5,2% gewachsen ist, schneller als die Schätzungen von 5,1%, aber langsamer als das Wachstum von 5,4% im vorherigen Quartal. Im Quartalsvergleich wuchs die chinesische Wirtschaft um 1,1%.

Unterdessen stieg die Industrieproduktion überraschend schneller um 6,8% im Juni. Ökonomen hatten ein moderates Wachstum der Fabrikdaten von 5,6% im Vergleich zu 5,8% im Mai erwartet.

Starke chinesische Daten stärken den australischen Dollar (AUD), da die australische Wirtschaft stark von ihren Exporten nach Peking abhängt.

Inländisch warten die Anleger auf die Arbeitsmarktdaten für Juni, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen. Der Arbeitsmarktbericht wird voraussichtlich zeigen, dass die australischen Arbeitgeber 20.000 neue Arbeitskräfte eingestellt haben. Die Arbeitslosenquote wird stabil bei 4,1% erwartet.

In den Vereinigten Staaten (USA) warten die Anleger auf die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden. Der US-VPI-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Gesamtinflation im Jahresvergleich schneller auf 2,7% gestiegen ist, verglichen mit einem Wachstum von 2,4% im Mai. Im gleichen Zeitraum wird geschätzt, dass der Kern-VPI – der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – auf 3% von der vorherigen Veröffentlichung von 2,8% beschleunigt ist.

Anzeichen für beschleunigende Preisdruck würden die Vertreter der Federal Reserve (Fed) davon abhalten, Zinssenkungen zu unterstützen.

 


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.