AUD/JPY klettert über 95,50 nach schwachen japanischen Lohndaten
| |Übersetzung überprüftZum Original- AUD/JPY gewinnt, da enttäuschende Lohnzahlen wirtschaftliche Bedenken in Japan verstärken.
- Die Lohnzahlungen in Japan stiegen im Juni um 2,5% im Jahresvergleich, blieben jedoch unter dem erwarteten Anstieg von 3,2%.
- Der Ai Group EMI für das verarbeitende Gewerbe Australiens stieg um 4,9 Punkte, während der Branchenindex im Juli um 5,8 Punkte zulegte.
AUD/JPY baut seine Gewinne am zweiten aufeinanderfolgenden Tag aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 95,70. Das Währungspaar stieg, da der japanische Yen (JPY) aufgrund enttäuschender Lohnzahlen unter Druck geriet, was erneute wirtschaftliche Bedenken in Japan schürte.
Die Lohnzahlungen in Japan stiegen im Juni um 2,5% im Jahresvergleich, nach einem vorherigen Anstieg von 1%. Der Wert deutete auf das schnellste Wachstum in vier Monaten hin, blieb jedoch unter den Markterwartungen von 3,2%. Die Daten weckten Zweifel an den kurzfristigen Aussichten für Zinserhöhungen, da die Bank of Japan (BoJ) weiterhin mit schwachem Lohnwachstum, anhaltender Inflation und anhaltender globaler Handelsunsicherheit zu kämpfen hat.
Das Währungspaar AUD/JPY wertet auf, da der Australische Dollar (AUD) Unterstützung erhält, nachdem verbesserte inländische Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden. Der Ai Group Branchenindex Australiens verbesserte sich um 5,8 Punkte auf -3,2, den stärksten Wert seit drei Jahren. Der Wert deutete auf einen allmählichen Erholungstrend in der Aktivität des Privatsektors hin. In der Zwischenzeit stieg der Ai Group EMI für das verarbeitende Gewerbe um 4,9 Punkte auf -23,9 im Juli, was auf eine leichte Verbesserung hinweist, aber weiterhin auf eine tiefe Kontraktion im Sektor hindeutet.
Darüber hinaus wertet das Währungspaar AUD/JPY auf, da der risikosensitive AUD aufgrund einer verbesserten Risikobereitschaft an Boden gewinnt, während die Wetten auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im September steigen. Die Märkte spiegelten weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von über 90% für eine Zinssenkung der Fed im September wider, wobei bis Ende des Jahres insgesamt etwa 60 Basispunkte an Lockerungen erwartet werden.
Wirtschaftsindikator
Arbeitsentgelte (Jahr)
Dieser Indikator, veröffentlicht vom japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales, zeigt das durchschnittliche Bruttoeinkommen pro regulärem Arbeitnehmer. Er umfasst auch Überstundenvergütungen und Bonuszahlungen, berücksichtigt jedoch keine Einkünfte aus Finanzanlagen oder Kapitalgewinne. Höhere Einkommen fördern in der Regel den Konsum und wirken inflationsfördernd auf die japanische Wirtschaft. Fällt der Wert höher aus als erwartet, wird das allgemein als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet; liegt er unter den Erwartungen, gilt das als bärisch.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Di Aug. 05, 2025 23:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 2.5%
Prognose: 3.2%
Vorher: 1%
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.