AUD erholt sich nach überraschend hohen VPI-Zahlen für das dritte Quartal – BBH
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer AUD übertraf die Erwartungen auf ganzer Linie, und australische Anleihen wurden verkauft. Der australische VPI für das dritte Quartal lag deutlich über den Erwartungen, wodurch eine Zinssenkung durch die RBA in der kommenden Woche praktisch ausgeschlossen ist. Der Gesamt-VPI stieg um 1,3 % gegenüber dem Vorquartal (Konsens: 1,1 %) gegenüber 0,7 % im zweiten Quartal und lag damit um 3,2 % über dem Vorjahreswert (Konsens: 3,0 %) gegenüber 2,1 % im zweiten Quartal, was laut BBH-Devisenanalysten auf höhere Stromkosten aufgrund des Auslaufens staatlicher Subventionen zurückzuführen ist.
RBA dürfte Zinsen unverändert lassen, da Policy Futures die Erwartungen für eine Lockerung dämpfen
„Der politikrelevante getrimmte Mittelwert des VPI, der die Auswirkungen unregelmäßiger oder vorübergehender Preisänderungen wie den Anstieg der Strompreise ausschließt, war ebenfalls sehr hoch. Der getrimmte mittlere VPI stieg um 1,0 % gegenüber dem Vorquartal (Konsens: 0,8 %) gegenüber 0,7 % im zweiten Quartal und lag damit um 3,0 % über dem Vorjahreswert (Konsens: 2,7 %) gegenüber 2,7 % im zweiten Quartal. Der getrimmte mittlere VPI liegt deutlich über der Prognose der RBA von 2,6 % und wird die RBA für einige Zeit dazu veranlassen, die Zinsen unverändert zu lassen. Tatsächlich warnte RBA-Gouverneurin Michele Bullock am Montag, dass ein getrimmter mittlerer VPI von 0,9 % gegenüber dem Vorquartal (tatsächlich 1,0 % gegenüber dem Vorquartal) „eine erhebliche Verfehlung“ wäre.
In ähnlicher Weise zeigt der monatliche VPI-Indikator einen beschleunigten Inflationsdruck. Der VPI-Indikator stieg im September um 0,5 Punkte auf ein 15-Monats-Hoch von 3,5 % im Jahresvergleich (Konsens: 3,1 %), und der getrimmte durchschnittliche VPI stieg um 0,2 Punkte auf ein Sechsmonats-Hoch von 2,8 % im Jahresvergleich.
Das Australian Bureau of Statistics (ABS) wird am 26. November von der vierteljährlichen CPI-Messung zu einer vollständigen monatlichen CPI-Messung übergehen. Die monatliche CPI wird Australiens primäre Messgröße für die Gesamtinflation und ersetzt die vierteljährliche CPI.
Für die nächsten 12 Monate preisen die Cash-Rate-Futures nur eine Senkung um 25 Basispunkte ein (nach zuvor fast 50 Basispunkten) und einen Tiefststand des Leitzinses bei 3,35 %. Fazit: Der AUD/USD könnte leicht ansteigen, da die RBA auf dem Weg ist, ihre Geldpolitik vorsichtiger zu lockern als die Fed und die globale Wirtschaftstätigkeit robust ist.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.