AstraZeneca erzielt Durchbruch bei Lungenkrebs-Studie
|AstraZeneca hat in einer großen Phase-III-Studie (FLAURA2) neue Erfolge mit seinem Lungenkrebsmittel Tagrisso gemeldet. In Kombination mit einer platinhaltigen Chemotherapie und Pemetrexed verlängerte das Medikament das Leben von Patientinnen und Patienten mit einer bestimmten Form von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) deutlich stärker als die Behandlung mit Tagrisso allein.
Die finale Auswertung zur Gesamtüberlebenszeit ergab: Patientinnen und Patienten, die die Kombinationstherapie erhielten, lebten im Median fast vier Jahre (47,5 Monate). Bei alleiniger Tagrisso-Gabe lag der Wert bei knapp drei Jahren (37,6 Monate). Damit sank das Sterberisiko in der Kombinationsgruppe um 23 Prozent. Nach drei Jahren waren noch gut 63 Prozent der Betroffenen am Leben, nach vier Jahren knapp 49 Prozent – jeweils mehr als in der Vergleichsgruppe.
Bemerkenswert ist, dass dieser Vorteil über alle untersuchten Untergruppen hinweg stabil blieb. Auch erhielten Patientinnen und Patienten in der Kontrollgruppe nach Krankheitsfortschritt die übliche Standardtherapie, was die Aussagekraft der Ergebnisse zusätzlich stärkt.
Das Nebenwirkungsprofil entsprach den Erwartungen: Bei 70 Prozent der Patientinnen und Patienten unter Kombinationstherapie traten Nebenwirkungen ab Schweregrad 3 auf, überwiegend bekannte Folgen der Chemotherapie. Unter Tagrisso allein waren es 34 Prozent. Trotz der höheren Rate blieb die Sicherheit laut Studie insgesamt beherrschbar.
Mit diesen Ergebnissen unterstreicht AstraZeneca die wachsende Bedeutung von Tagrisso als zentrale Therapieoption beim EGFR-mutierten NSCLC – nun auch in Kombination mit Chemotherapie.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.