Anzeichen einer Entspannung für den USD - Commerzbank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEUR-USD hielt sich nicht lange über der Marke von 1,15, stattdessen erlebten wir gestern eine breit angelegte Erholung des US-Dollars. Eine Reihe von Faktoren mag dabei eine Rolle gespielt haben. Einer der wichtigsten war sicherlich die Ankündigung von Donald Trump gestern Abend, dass er „nicht die Absicht hat, den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zu entlassen“. Dies dürfte die (berechtigten) Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed vorerst zerstreuen, so Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank.
EUR/USD gibt nach, während sich der USD vorübergehend erholt
„Gestern gab es eine Reihe von Berichten, die auf eine zumindest kurzfristige Entspannung des Handelskriegs hindeuteten. Einerseits gab es Berichte, dass eine Einigung mit Japan und Indien unmittelbar bevorstehen könnte, andererseits gab es vorsichtige Anzeichen für eine Deeskalation an der China-Front.“
„Trump bestand darauf, dass die chinesischen Zölle, die derzeit bei 145 % liegen, 'deutlich' gesenkt würden, und der US-Finanzminister sagte, er erwarte eine baldige Deeskalation. Es gibt also viele Anzeichen für eine Entspannung, wenngleich auch anzumerken ist, dass die Luft bei EUR/USD in Richtung 1,16 immer dünner wurde.“
„Die US-Regierung hat in letzter Zeit viele Anzeichen dafür gegeben, dass sie einen schwächeren Dollar bevorzugt. Und es ist unwahrscheinlich, dass Trump seinen erratischen Politikansatz ändern wird. Außerdem wird er, wenn die US-Realwirtschaft aufgrund der Handelspolitik schwächelt, weiterhin Powell die Schuld geben, ob es nun sinnvoll ist oder nicht. Wahrscheinlich müssen wir nachhaltigere Anzeichen einer Lockerung sehen, bevor EUR/USD deutlicher in Richtung 1,10 zurückfällt. Und nach den letzten Wochen muss ich zugeben, dass es mir schwer fällt zu glauben, dass es solche Anzeichen geben wird.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.