fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Antipodische Beteiligungen reichen nicht aus, um die Kapitalströme umzukehren - BNY

Vor der globalen Finanzkrise galten AUD und NZD als bevorzugte Carry-Währungen, insbesondere finanziert aus niedrig verzinslichen Titeln im asiatisch-pazifischen Raum. Allerdings sind die Gleichgewichtskurse in den letzten zwei Jahrzehnten recht stark zurückgegangen, da der Rohstoff-Superzyklus zu Ende geht und die Positionierung nicht mehr so günstig ist, berichtet Geoff Yu, Makrostratege bei BNY.

Inländische Produktivitätsprobleme veranlassen die RBA zur Vorsicht

„Selbst als die RBNZ die höchsten Zinsen unter den G10-Volkswirtschaften hatte, hatten die Beteiligungen insgesamt Mühe, ins Plus zu kommen, obwohl der AUD Phasen mit ausreichenden Beteiligungsgewinnen hatte. Seit Jahresbeginn können wir beobachten, dass die Ströme in beiden Währungen sehr gut aufeinander abgestimmt sind. Die stärkste Phase der Zuflüsse war unmittelbar nach dem Liberation Day.“

„Angesichts des grenzüberschreitenden Charakters der Ströme vermuten wir, dass sie eher mit der Auflösung von Hedges zusammenhängen.

Verbesserte Realrenditen aufgrund sinkender Inflation reichen ebenfalls nicht aus, um das Interesse an Cash-Anleihen zu wecken – eine Überraschung angesichts der günstigen Ratings des AUD und der Liquidität des Marktes für ACGBs. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich der AUD und der NZD langfristig besser an die Währungen der APAC-Region anpassen werden.“

„Australien hat seine Zahlungsbilanz gedreht, während Neuseelands Bemühungen um eine Anhebung der Realzinsen durch fiskalische Einsparungen ebenfalls der Anleiheperformance zuträglich sind. Die Rohstoff-Handelsbedingungen werden schwach bleiben, aber anhaltende Gewinne der Währungen der APAC-Gütersexporteure werden über den Kanal der Auslandsnachfrage reflationär für Australien und Neuseeland sein. Die Herausforderungen im Bereich der inländischen Produktivität veranlassen die RBA angesichts ihrer überraschenden Beibehaltung der Zinsen und der Aussichten der RBNZ weiterhin zur Vorsicht, aber die Inflation bei handelbaren Gütern wird ebenfalls ihren Tiefpunkt erreichen und die realen effektiven Wechselkurse der Antipoden unterstützen."

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.