Affirm überrascht mit Gewinn und kräftigem Wachstum
|Die Aktie von Affirm hat am Donnerstag nachbörslich um drei Prozent zugelegt. Grund dafür sind besser als erwartete Zahlen für das vierte Geschäftsquartal sowie der erstmalige Sprung in die operative Profitabilität. Das Unternehmen profitiert von steigender Kundennachfrage, einer wachsenden Händlerbasis und strenger Kostendisziplin.
Im Quartal bis zum 30. Juni erwirtschaftete Affirm einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,20 US-Dollar – deutlich über den Markterwartungen von 0,12 Dollar. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 33 Prozent auf 876,4 Millionen Dollar und übertraf damit ebenfalls die Prognosen. Treiber waren vor allem höhere Kreditverkäufe, steigende Zinseinnahmen und Gebühren aus dem Zahlungsnetzwerk.
Auch das abgewickelte Handelsvolumen legte kräftig zu: plus 43 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar. Besonders stark wuchsen zinsfreie Ratenkredite und die Nutzung der Affirm Card, die ihre Volumina nahezu verdoppeln beziehungsweise mehr als verdoppeln konnten. Der Erlös nach Transaktionskosten stieg auf 425 Millionen Dollar – ein Wert, der über dem langfristigen Zielkorridor des Unternehmens liegt.
Die Zahl aktiver Kunden erhöhte sich um 24 Prozent auf 23 Millionen, gleichzeitig nahm die Nutzung pro Kopf um ein Fünftel zu. Die Kreditkarte gewann rasant an Bedeutung, mit einem fast verdreifachten Umsatz im stationären Handel und steigenden Nutzungsraten.
Für das laufende Quartal stellt Affirm einen Umsatz zwischen 855 und 885 Millionen Dollar in Aussicht. Das entspricht weitgehend den Erwartungen des Marktes. Das Handelsvolumen soll stabil hoch bleiben.
Darüber hinaus setzt das Unternehmen verstärkt auf den Einsatz generativer KI – etwa in der Kreditprüfung, im Kundenservice und zur Effizienzsteigerung. Erste Projekte hätten bereits zu einem spürbaren Umsatzplus bei teilnehmenden Partnern geführt. Mit einer aufgestockten Finanzierungskapazität von über 26 Milliarden Dollar sieht sich Affirm gut aufgestellt, um wachsende Kreditvolumina zu stemmen.
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner zinsfreien Produkte, dem wiedererstarkten Kartengeschäft und einer soliden Kostenkontrolle stärkt Affirm das Vertrauen der Investoren. Trotz unsicherem Konsumumfeld geht das Unternehmen damit zuversichtlich in das neue Geschäftsjahr.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.