USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDas US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.
Das DOJ teilte am Dienstag mit, es habe mehr als 127.000 Bitcoin im Zusammenhang mit einem Betrugsfall im Kryptobereich sichergestellt, der die Prince Holding Group und ihren Gründer Chen Zhi betreffe.
Die Staatsanwaltschaft des Eastern District of New York reichte gemeinsam mit der National Security Division des Justizministeriums eine Zivilklage auf Einziehung von rund 127.271 Bitcoin ein – mit einem geschätzten Wert von rund 15 Milliarden US-Dollar.
Die digitalen Vermögenswerte stehen im Zusammenhang mit Betrugs- und Geldwäschevorwürfen. Sie befanden sich zuvor in nicht gehosteten Wallets unter Kontrolle des Angeklagten, deren private Schlüssel inzwischen von den Behörden wiedererlangt wurden.
„Die heutige Maßnahme ist einer der bedeutendsten Schläge gegen den weltweiten Fluch des Menschenhandels und internetgestützter Finanzbetrugsfälle“, erklärte Justizministerin Pam Bondi.
Die beschlagnahmten Gelder befinden sich nun im Besitz der US-Regierung und stellen den bislang größten Vermögenseinziehungsfall in der Geschichte des Justizministeriums dar.
Die Behörde ergänzte, dass bei der Operation auch Personen befreit wurden, die in den Anlagen der Gruppe zu Zwangsarbeit gezwungen wurden. Sie hätten dort sogenannte „Pig-Butchering“-Betrugsmaschen betrieben, bei denen Opfer über fingierte Krypto-Investitionen getäuscht wurden.
Zhi, der sich laut Behörden auf der Flucht befindet, soll die Systeme entwickelt haben, die Opfer in den USA und weltweit um Milliarden von Dollar betrogen.
„Mit der Zerschlagung eines kriminellen Netzwerks, das auf Zwangsarbeit und Täuschung beruhte, senden wir ein klares Signal: Die Vereinigten Staaten werden jedes verfügbare Mittel einsetzen, um Opfer zu schützen, gestohlene Vermögenswerte zurückzuholen und diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die Schwache für Profit ausnutzen“, sagte Bondi weiter.
Die beschlagnahmten Bitcoin sollen in die im März eingerichtete Krypto-Reserve der US-Regierung überführt werden. Diese wurde nach einem entsprechenden Erlass von Präsident Donald Trump geschaffen und umfasst ausschließlich im Rahmen rechtlicher Verfahren eingezogene Bitcoin.
Laut Daten von Bitcoin Treasuries beläuft sich die Reserve nach der jüngsten Einziehung nun auf insgesamt 325.292 BTC mit einem geschätzten Wert von rund 36 Milliarden US-Dollar.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.