fxs_header_sponsor_anchor

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH, und XRP stabilisieren sich nach massiver Korrektur

  • Der Bitcoin-Preis pendelt am Freitag um 109.600 USD, nachdem er in dieser Woche bisher um fast 5 % gefallen ist.
  • Der Ethereum-Preis findet Unterstützung bei der 100-Tage-EMA, ein Schlusskurs darunter könnte weitere Verluste nach sich ziehen.
  • Der XRP von Ripple nähert sich der kritischen Unterstützung bei 2,72 USD, ein fester Schlusskurs unter diesem Niveau signalisiert eine tiefere Korrektur.

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) kämpfen zum Ende der Woche weiterhin mit dem Abwärtsdruck und haben eine Korrektur von fast 5 %, 12 % bzw. 8 % erfahren. Die drei führenden Kryptowährungen testen wichtige Unterstützungsniveaus; ein Schlusskurs unterhalb dieser Unterstützungsniveaus könnte in den kommenden Tagen zu tieferen Korrekturen führen.

Bitcoin-Bären haben die 107.000-Dollar-Marke im Visier

Der Bitcoin-Preis fand am 19. September keine Unterstützung bei einem Tagesniveau von 116.000 USD und fiel in den folgenden vier Tagen um 3,19 %, wobei er am Montag unter dem exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt von 113.490 USD schloss. BTC erholte sich am Mittwoch leicht, konnte jedoch nicht über dem 50-Tage-EMA schließen und fiel am nächsten Tag um 3,81 %, wobei es unterhalb der aufsteigenden Trendlinie schloss. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag wird es bei etwa 109.600 USD gehandelt.

Wenn BTC seine Korrektur fortsetzt, könnte sich der Rückgang in Richtung der täglichen Unterstützung bei 107.245 USD ausweiten.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart liegt bei 38 und damit unter seinem neutralen Niveau von 50, was auf eine rückläufige Dynamik hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator zeigte am Montag einen rückläufigen Crossover und gab damit ein Verkaufssignal, das weiterhin gültig ist. Darüber hinaus deuten die steigenden roten Histogrammbalken unterhalb des neutralen Niveaus ebenfalls auf eine rückläufige Dynamik und eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin.

BTC/USDT-Tageschart

Sollte sich BTC jedoch erholen, könnte sich die Rallye in Richtung der 50-Tage-EMA bei 113.490 USD fortsetzen.

Ethereum könnte seinen Abwärtstrend fortsetzen, wenn die 100-Tage-EMA genommen wird

Der Ethereum-Preis schloss am 19. September unter dem täglichen Unterstützungsniveau von 4.488 USD und fiel in den folgenden vier Tagen um 6,77 %, um schließlich am Dienstag unter dem nächsten täglichen Unterstützungsniveau von 4.232 USD zu schließen. ETH setzte seinen Rückgang fort, fiel in den folgenden zwei Tagen um fast 7 % und schloss unter 3.900 USD. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag erholt er sich leicht, nachdem er bei 3.848 USD Unterstützung um den 100-Tage-EMA gefunden hat.

Wenn ETH täglich unter dem 100-Tage-EMA bei 3.848 USD schließt, könnte sich der Rückgang in Richtung der nächsten Unterstützung bei 3.593 USD fortsetzen.

Der RSI auf dem Tageschart liegt bei 35, nachdem er am Dienstag vom überverkauften Niveau von 30 abgeprallt ist, was auf ein nachlassendes bärisches Momentum hindeutet. Wie bei Bitcoin stützen jedoch auch die MACD-Indikatoren von Ethereum die bärische Sichtweise und deuten auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin.

ETH/USDT-Tageschart

Wenn sich ETH hingegen erholt, könnte sich die Erholung in Richtung des täglichen Widerstands bei 4.232 USD fortsetzen.

XRP-Bären kontrollieren die Dynamik

Der XRP-Preis von Ripple fand am Mittwoch keine Unterstützung bei der 61,8 %-Fibonacci-Retracement-Marke von 2,99 USD und fiel am nächsten Tag um 6,23 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag wird er bei etwa 2,75 USD gehandelt.

Wenn XRP seine Korrektur fortsetzt und unterhalb der täglichen Unterstützung bei 2,72 USD schließt, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 2,35 USD ausweiten.

Wie bei Bitcoin stützen auch die Momentum-Indikatoren von XRP die bärische Sichtweise und deuten auf eine tiefere Korrektur hin.

XRP/USDT-Tageschart

Sollte sich XRP jedoch erholen, könnte sich die Erholung bis zum Widerstandsniveau bei 2,99 USD ausweiten.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.