fxs_header_sponsor_anchor

Tether erschließt mit Kaia und LINE NEXT den boomenden Stablecoin-Markt in Asien

  • Tether führt nach einer strategischen Partnerschaft die Stablecoin USDT auf der Kaia-Blockchain ein.
  • USDT soll in die Mini-Dapp und die Self-Custody-Wallet von LINE integriert werden und damit Mainstream-Verbrauchern in Asien Stablecoin-Dienstleistungen anbieten.
  • Die Expansion von Tether in Asien erfolgt vor dem Hintergrund von Rückschlägen für das Stablecoin-Gesetz in den Vereinigten Staaten.

Tether, das Unternehmen hinter der größten Stablecoin USDT, gab am Mittwoch eine strategische Partnerschaft mit Kaia und LINE NEXT bekannt, um in den asiatischen Mainstream-Markt zu expandieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird USDT auf der leistungsstarken Blockchain von Kaia eingesetzt, die die Mini Dapp (dezentrale Anwendung) von LINE und das Dapp Portal-Ökosystem unterstützt, auf das über die LINE-Messaging-App zugegriffen werden kann.

Tether hat den schnell wachsenden Stablecoin-Markt in Asien im Visier

Die Einführung von USDT auf der Kaia-Blockchain durch Tether wird den Mainstream-Verbrauchern in Asien direkt zugutekommen, da sie eine Verbindung zu den Blockchain-basierten Diensten und Plattformen von LINE NEXT herstellt. In der Ankündigung vom Mittwoch hieß es, dass USDT im gesamten Ökosystem von LINE unterstützt werden soll, um mithilfe der riesigen Nutzerbasis neu zu definieren, wie Asien mit digitalen Vermögenswerten interagiert.

Kaia verfügt über ein schnell wachsendes Web3-Ökosystem, das für die über 200 Millionen aktiven Nutzer von LINE wahrscheinlich eine bahnbrechende Neuerung darstellen wird. Mini-Dapps ermöglichen den Zugriff auf In-App-Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen und andere damit verbundene dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Liquiditätsbereitstellung.

„Die native Einführung von Tether auf Kaia ist ein weiterer Schritt, um Stablecoins für Millionen von Mainstream-Nutzern zugänglich zu machen“, sagte Paolo Ardoino, CEO von Tether. ‚Die Expansion auf Kaia unterstreicht das Engagement von (LINE NEXT) für die Förderung der Einführung von Stablecoins in Asien und darüber hinaus‘, fügte er hinzu.

Dr. Sam Seo, Vorsitzender der Kaia DLT Foundation, betonte, dass die Einführung von USDT auf dem Protokoll die Akzeptanz von „hochwertigen, durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins in Asien“ beschleunigt und die bestehende Zusammenarbeit zwischen seinem Unternehmen und LINE NEXT stärkt.

Younsu Ko, CEO von LINE, fügte hinzu, dass das Ziel dieser Partnerschaft darin bestehe, „Web3-Dienste näher an den Alltag der Nutzer heranzubringen“. Dieses Ziel soll durch den Aufbau robuster On- und Off-Ramps für die Umwandlung von Fiat- in digitale Vermögenswerte erreicht werden. Der boomende Stablecoin-Markt in Asien könnte von der Liquidität des USDT profitieren und damit die Voraussetzungen für eine finanzielle Inklusion schaffen, die durch die praktische Anwendung von Web3-Funktionen und -Plattformen unterstützt wird.

Zweiparteien-Gesetzentwurf zu Stablecoins steht vor Herausforderungen im US-Senat

Der mit Spannung erwartete Gesetzentwurf zu Stablecoins in den Vereinigten Staaten (USA) ist ins Stocken geraten, nachdem eine Gruppe demokratischer Senatoren mit Obstruktion gedroht hat, um die Verabschiedung des Gesetzes zu verzögern, sofern keine wesentlichen Änderungen vorgenommen werden.

Der neu gewählte Senator von Arizona, Ruben Gallego, führte die Erklärung inmitten verstärkter Kritik an Präsident Donald Trumps Verstrickung in Krypto-Projekte an.

Präsident Trump wird voraussichtlich am 22. Mai in Washington D.C. mit den 220 größten Inhabern von TRUMP-Meme-Coins zusammentreffen, was die Kritik an Interessenkonflikten weiter anheizt. Republikanische Gesetzgeber hatten erwartet, das monumentale Gesetz noch in diesem Monat zu verabschieden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.