fxs_header_sponsor_anchor

SUI rutscht 27 % ab – doch das Chartbild sendet ein überraschend starkes Signal

In den vergangenen eineinhalb Wochen habe ich beobachtet, wie die Kryptomärkte auf die Schwäche von Bitcoin reagiert haben – und wie so oft haben viele Altcoins diese Bewegung nachgezeichnet. Auch SUI blieb davon nicht verschont. Die Kryptowährung ist in den letzten neun Tagen um mehr als 27 % gefallen, und obwohl ein solcher Rückgang Trader normalerweise nervös macht, zeigen die technischen Daten hier ein ganz anderes Bild. Tatsächlich stimmt mich die Struktur, die ich bei SUI verfolge, vorsichtig optimistisch.

Bevor ich tiefer einsteige, lohnt sich ein kurzer Blick darauf, wo SUI überhaupt herkommt. SUI ist eine Kryptowährung, die im Zuge eines breiteren Vorstoßes hin zu skalierbaren und reaktionsschnellen Blockchain-Ökosystemen entstanden ist. Auch wenn jedes Kryptoprojekt seinen eigenen Ansatz verfolgt, zählen für mich als Trader am Ende die technischen Faktoren und die Reaktionen an den Kursmarken. Ein wenig Hintergrundwissen liefert jedoch wichtigen Kontext für das Chartbild, das ich mir derzeit genau ansehe.

Was das aktuelle Setup betrifft, so bewegt sich SUI derzeit innerhalb eines abwärts gerichteten parallelen Kanals – einer Struktur, die trotz ihres fallenden Verlaufs überraschend bullisch wirken kann, wenn man das Kursverhalten darin genauer studiert. Momentan pendelt die Kryptowährung um die Mittellinie dieses Kanals, und genau dort werde ich besonders aufmerksam. Diese Mittellinie fungiert oft als Gleichgewichtspunkt, der zeigt, ob das Momentum eher in Richtung Ausbruch oder in Richtung einer tieferen Korrektur tendiert.

Mein persönlicher Ansatz für dieses Setup ist ziemlich klar. Um diesen Kanal zu handeln, suche ich nach Long-Einstiegen entweder bei einem sauberen Ausbruch über die obere Trendlinie oder bei einem Rücksetzer zurück in den Kanal von oben. Beide Varianten ermöglichen es mir, die Trendlinie als Orientierung zu nutzen und geben mir eine klare Struktur für ein sinnvolles Chancen-Risiko-Verhältnis. Wie immer steht das Risikomanagement an erster Stelle – besonders im Kryptohandel, wo Bewegungen schnell, heftig und unerbittlich sein können.

Für den Moment bleibt SUI ein Chart, das ich aktiv verfolge. Die abwärts verlaufende Trendlinie ist nicht bloß Hintergrundrauschen – sie ist ein wichtiger technischer Bereich, der den Boden für die nächste maßgebliche Kursbewegung bereiten könnte.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.