fxs_header_sponsor_anchor

Stablecoins könnten 1 Billion USD an Zuflüssen aus den Schwellenländern verzeichnen: Standard Chartered

  • Standard Chartered prognostiziert, dass bis 2028 bis zu 1 Billion US-Dollar von Bankeinlagen in Schwellenländern in Stablecoins transferiert werden könnten.
  • Das Unternehmen erklärte, dass Bankkunden Stablecoins als Ersatz für US-Dollar-Konten nutzen könnten.
  • Standard Chartered hatte zuvor prognostiziert, dass der Stablecoin-Markt bis 2028 ein Volumen von 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte.

Standard Chartered prognostiziert, dass Stablecoin-Nutzer in Schwellenländern bis 2028 bis zu 1 Billion US-Dollar von traditionellen Banken in an den US-Dollar gekoppelte Token umschichten könnten.

Standard Chartered sagt, dass Schwellenländer 1 Billion US-Dollar von Banken in Stablecoins umschichten könnten

In einem Bericht vom Montag prognostizierte Standard Chartered, dass bis 2028 über 1 Billion US-Dollar von Banken in Schwellenländern in Stablecoins transferiert werden könnten, nachdem die Nachfrage nach an den US-Dollar gekoppelten Token gestiegen ist.

Die Bank erklärte, dass die Akzeptanz in diesen Regionen durch eine große Bevölkerung ohne Bankkonto vorangetrieben wird, die zunehmend Stablecoins als Ersatz für US-Dollar-Konten nutzt. Der Bericht hebt hervor, dass dieser Trend durch die Verabschiedung des US-amerikanischen GENIUS Act beschleunigt werden könnte, der eine Null-Rendite-Regel für konforme Emittenten vorsieht.

„Während der kürzlich verabschiedete US-GENIUS Act darauf abzielt, die Abwanderung von Einlagen zu verringern, indem er US-konformen Stablecoin-Emittenten die Zahlung direkter Renditen verbietet, werden Stablecoins wahrscheinlich auch ohne Rendite weiterhin angenommen werden“, schrieb Standard Chartered.

Standard Chartered prognostiziert außerdem, dass die Stablecoin-Ersparnisse in Schwellenländern bis 2028 von etwa 173 Milliarden US-Dollar auf rund 1,22 Billionen US-Dollar anwachsen könnten, was einen potenziellen Abfluss von Einlagen aus traditionellen Banken in Höhe von über 1 Billion US-Dollar bedeuten würde. Das Wachstum dürfte durch eine breitere Akzeptanz im Einzelhandel zustande kommen, wodurch sich die Stablecoin-Ersparnisse von konzentrierten Großinhabern auf eine breitere Basis kleinerer Konten verlagern würden.

„In großem Maßstab werden kleine Bestände eine bedeutende Rolle spielen; dieses Wachstum dürfte vor allem in Schwellenländern stattfinden, wo die Nachfrage nach einer liquiden, rund um die Uhr verfügbaren und vertrauenswürdigen Alternative zu lokalen Banken größer ist“, fügte der Bericht hinzu.

Der Bericht hebt Ägypten, Pakistan, Kolumbien, Bangladesch und Sri Lanka als die Länder hervor, die am anfälligsten für potenzielle Abflüsse von Bankeinlagen sind. Er nennt auch Indien, China, Brasilien und Südafrika als Märkte, in denen die steigende Nachfrage nach Stablecoins eine Verlagerung von traditionellen Bankensystemen zu digitalen Vermögenswerten beschleunigen könnte.

Standard Chartered prognostizierte zuvor, dass der Stablecoin-Markt bis 2028 ein Volumen von 2 Billionen US-Dollar erreichen wird, da die Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit zunimmt.

Unterdessen planen neun europäische Banken, darunter ING, UniCredit, CaixaBank und Danske Bank, die Einführung einer auf Euro lautenden Stablecoin, die eine europäische Alternative zu US-Dollar-gestützten Token bieten soll.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.