fxs_header_sponsor_anchor

Solana trotzt AWS-Ausfall – Netzwerk bleibt stabil, während andere blockieren

Am 20. Oktober 2025 legte ein Ausfall in der AWS-Region US-East-1 weite Teile des Internets für 16 Stunden lahm. Ursache waren Probleme mit dem DNS-System und der Datenbank DynamoDB. Zahlreiche Krypto-Dienste wie Coinbase, Base, MetaMask und Infura waren zeitweise nicht erreichbar. Auch Ethereum-„Layer-2“-Netzwerke wie Polygon und Arbitrum verzeichneten erhebliche Störungen.

Solanas ununterbrochene Performance

Solana blieb während des gesamten Vorfalls voll funktionsfähig. Die Zahl der Transaktionen pro Sekunde und die Beteiligung der Validatoren blieben stabil. Nur wenige Validatoren nutzen AWS, die meisten setzen auf unabhängige oder diversifizierte Infrastrukturen. Damit erreichte Solana die beste Performance unter den Layer-1-Blockchains.

Wichtige Stabilitätsfaktoren

Das auf „Proof-of-History“ basierende Konsensverfahren und ein weltweit verteiltes Netz von Validatoren sicherten die Stabilität des Systems. Laut DeFiLlama stieg die Marktkapitalisierung von Solanas Stablecoins nach dem Ausfall auf 15 Milliarden US-Dollar. Das gilt als Zeichen zunehmenden institutionellen Vertrauens.

Zentralisierungsrisiken im Fokus

Der Ausfall machte deutlich, wie stark viele Krypto-Projekte von zentralisierten Cloud-Strukturen abhängen. Layer-1-Netzwerke wie Solana, Bitcoin und Ethereum hielten sich stabiler als Layer-2-Systeme. Fachleute fordern daher eine breitere Diversifizierung der Backend-Infrastruktur. Solanas robuste Leistung gilt zugleich als Antwort auf frühere Kritik an früheren Netzwerkausfällen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.