Solana startet erstes Staking-ETF – Milliarden-Zuflüsse erwartet
Anleger blicken gespannt auf den Start des ersten börsengehandelten Solana-Staking-Fonds (ETF) – ein Schritt, der laut Experten Milliardenbeträge in Solana und den breiteren Altcoin-Markt lenken könnte.
Mindestens drei Altcoin-ETFs sollen laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas im Laufe des Dienstags an den Start gehen: der Solana (SOL 200,05 US-$) ETF von Bitwise sowie die Litecoin (LTC 101,25 US-$) und Hedera (HBAR 0,21 US-$) ETFs von Canary.
Die Genehmigung des ersten Solana-Staking-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC sei ein „transformativer Meilenstein“, der innerhalb des ersten Jahres zusätzliches Kapital zwischen 3 und 6 Milliarden US-Dollar in den Altcoin fließen lassen könnte, sagte Ryan Lee, Chefanalyst der Kryptobörse Bitget.
Solana könnte damit im ersten Jahr zwischen 3 und 6 Milliarden US-Dollar anziehen.
Das Staking-Feature des neuen ETFs bietet Anlegern zudem rund 5 Prozent passives Einkommen, was laut Lee weiteres institutionelles Kapital über ETFs hinaus in den gesamten Altcoin-Sektor lenken dürfte.
Beim Staking werden Token für einen festgelegten Zeitraum in einem Proof-of-Stake-(PoS)-Blockchainnetzwerk „eingefroren“, um dessen Sicherheit zu unterstützen und im Gegenzug passives Einkommen zu erzielen.
Quellen: Eric Balchunas
Neue Krypto-basierte ETFs könnten die zugrunde liegenden Altcoins auf neue Höchststände treiben. Bei Bitcoin (BTC 114.526 US-$) machten ETFs rund 75 Prozent der neuen Investitionen aus, als die Kryptowährung am 15. Februar wieder die Marke von 50.000 US-$ überschritt – weniger als einen Monat nach dem Start der Spot-BTC-ETFs am 11. Januar.
Solana steigt mit ETF-Start in die „große Liga“ auf – positives Signal für Altcoins
Mit dem Start des ETFs tritt Solana in die „große Liga“ neben den beiden führenden Kryptowährungen ein – eine Entwicklung, die laut Lee die institutionelle Akzeptanz im gesamten Altcoin-Markt stärken könnte.
„Über Solana hinaus signalisiert dieser Schritt eine breitere Akzeptanz von Altcoins innerhalb regulierter, ertragsgenerierender Strukturen. Das lenkt neues Kapital in DeFi, die Tokenisierung realer Vermögenswerte und Multi-Asset-ETF-Produkte“, sagte Lee.
Der historische Start der US-Spot-Bitcoin-ETFs brachte Bitcoin laut Daten des Blockchain-Aggregators SoSoValue im ersten Jahr Zuflüsse von 36,2 Milliarden US-Dollar, während die US-Spot-Ether-(ETH 4.115 US-$)-ETFs im selben Zeitraum 8,64 Milliarden US-Dollar einsammelten.
SOL- und XRP-ETPs könnten 3 bis 8 Milliarden US-Dollar anziehen. Quelle: JP Morgan
Basierend auf den bisherigen ETF-Adoptionsraten von Bitcoin und Ether prognostiziert auch die Investmentbank JPMorgan, dass ein Solana-ETF 3 bis 6 Milliarden US-Dollar und ein XRP-ETF 4 bis 8 Milliarden US-Dollar an neuen Investitionen anziehen könnte.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.