fxs_header_sponsor_anchor

Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten

Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.

Das Interesse privater Anleger an Solana bleibt vergleichsweise gering, was sich am offenen Interesse (Open Interest, OI) am Futures-Markt von 6,95 Milliarden US-Dollar am Montag zeigt. Seit das OI – also der nominelle Wert ausstehender Futures-Kontrakte – am 19. September ein Rekordhoch von 17,1 Milliarden US-Dollar markierte, setzt sich der Preisabwärtstrend fort, während eine nachhaltige Erholung ausbleibt.

Für eine Rückkehr zu riskofreudiger Stimmung müsste das OI bei Solana-Futures stetig anziehen, da Anleger dann zunehmend auf steigende Kurse setzen würden. Ein schwacher Derivatemarkt könnte hingegen den Abwärtstrend in Richtung 100 US-Dollar weiter stützen.

Solana schwächelt trotz stabiler ETF-Zuflüsse

In den USA gelistete Solana-Exchange-Traded-Funds (ETFs) haben ihre Serie an stetigen Zuflüssen fortgesetzt und am Freitag nahezu 11 Millionen US-Dollar verzeichnet. Laut SoSoValue summieren sich die kumulierten Nettozuflüsse der SOL-ETFs auf rund 510 Millionen US-Dollar, wobei die Nettovermögenswerte im Schnitt bei 719 Millionen US-Dollar liegen.

Der anhaltende Zufluss deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren verstärkt auf neu aufgelegte Altcoin-basierte ETFs setzen. Die ETF-Nachfrage spielt eine wichtige Rolle für die Stimmung am Kryptomarkt, da Zuflüsse einen kurzfristig positiven Ausblick unterstützen.

Solana ETF-Statistiken | Quelle: CoinGlass

Technische Lage: Solanas Erholung stockt

Solana notiert am Montag weiterhin unter der runden Marke von 130 US-Dollar. Der Token liegt zudem unter der 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 166 US-Dollar, der 100-Tage-EMA bei 178 US-Dollar und der 200-Tage-EMA bei 178 US-Dollar, die allesamt abfallen und damit eine bärische Grundtendenz festigen.

Die 50-Tage-EMA liegt unter der 100- und 200-Tage-EMA und markiert eine absteigende Angebotszone. Gleichzeitig schiebt sich die Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Linie knapp über die Signallinie nahe der Nulllinie, begleitet von einem leicht positiven Histogramm, das auf beginnende Aufwärtsdynamik hinweist.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) stabilisiert sich derweil bei 32, bleibt aber unterhalb der Mittellinie. Ohne einen Anstieg über den kurzfristigen Durchschnitt behalten die Verkäufer die Kontrolle.

SOL/USD-Tageschart

Der nächste größere Widerstandsbereich liegt bei 159 bis 162 US-Dollar, wo die fallende Trendlinie von 261 US-Dollar auf den SuperTrend-Indikator trifft. Ein Bruch unter die steigende Trendlinie von 95 US-Dollar würde den Abwärtston weiter verstärken. Solange Käufer diese Zone nicht zurückerobern, dürfte jeder Erholungsversuch auf Angebot treffen, während der übergeordnete Abwärtstrend sich bei neuen Tiefs in Richtung 100 US-Dollar ausweiten könnte.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.