fxs_header_sponsor_anchor

Ripple im Kaufrausch: 3 Milliarden-Offensive pusht XRP-Kurs!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Bewegung am Kryptomarkt. Nach Wochen der Unsicherheit hat der Kurs nun die vielbeachtete 200-Tage-Linie bei 2,62 US-Dollar überwunden – ein erstes bullishes Signal, das bei Anlegern Hoffnung auf eine Trendwende weckt. Doch wie nachhaltig ist dieser Ausbruch wirklich? Und welche Rolle spielt der jüngste Milliarden-Deal von Ripple dabei?

XRP-Kurs: Zwischen Aufbruch und Gefahr der Konsolidierung

Auf dem Tageschart zeigt sich ein spannendes Bild. XRP konnte sich von der unteren Begrenzung seines mehrmonatigen, aufwärts gerichteten Keils deutlich erholen und notiert nun knapp über dem entscheidenden gleitenden Durchschnitt bei 2,62 US-Dollar. Gelingt es dem Kurs, sich oberhalb dieser Marke zu halten, wäre das ein klares Signal für einen möglichen Trendwechsel.

Doch direkt darüber wartet die kritische Widerstandszone bei 2,74 US-Dollar – ein Bereich, in dem in der Vergangenheit immer wieder Verkäufe einsetzten. Sollte XRP an dieser Hürde scheitern, droht eine längere Seitwärtsphase. Erst ein klarer Ausbruch über diesen Bereich könnte den Weg in Richtung 2,80 US-Dollar und darüber hinaus freimachen.

Im 4-Stunden-Chart zeigt sich ebenfalls ein technisches Muster, das für Aufmerksamkeit sorgt: Eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation, die sich rund um die 2,20-Dollar-Marke gebildet hat, deutet auf eine mögliche Trendwende hin. XRP hat diese Formation bereits nach oben verlassen – ein starkes bullishes Signal. Entscheidend wird nun sein, ob der Kurs beim nächsten Rücksetzer auf die Nackenlinie stabil bleibt. Gelingt das, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sehr wahrscheinlich.

Milliarden-Übernahme abgeschlossen: Ripple kauft Hidden Road

Während Trader die Charts beobachten, sorgt Ripple auch fundamental für Schlagzeilen. Das Unternehmen hat die Übernahme des Prime Brokers Hidden Road abgeschlossen – ein Deal mit einem Volumen von 1,25 Milliarden US-Dollar. Ab sofort wird das Unternehmen unter dem Namen Ripple Prime weitergeführt.

Damit ist Ripple das erste Krypto-Unternehmen weltweit, das einen globalen, Multi-Asset-Prime-Broker vollständig besitzt und betreibt. Das Ziel: Digitale Vermögenswerte für institutionelle Investoren skalierbar und sicher zugänglich zu machen.

Selbst Branchenkenner sind beeindruckt. Der CEO von Teucrium kommentierte den Schritt mit den Worten: „Ripple baut die neue Wall Street – mit XRP und Hidden Road.“ Eine Aussage, die den Anspruch des Unternehmens deutlich macht: Ripple will zur zentralen Infrastruktur im digitalen Finanzsystem werden – mit XRP als Kernstück.

Ripples aggressive Expansionsstrategie: Milliarden-Deals in Serie

CEO Brad Garlinghouse nutzte die Gelegenheit, um auf X (vormals Twitter) die wichtigsten Meilensteine der vergangenen zwei Jahre hervorzuheben. Trotz des massiven Drucks durch die SEC-Klage hat Ripple seit 2023 gleich mehrere strategische Übernahmen getätigt:

  • 2023: Metaco, ein Schweizer Anbieter für Krypto-Verwahrung
  • 2024: Standard Custody & Trust Company, eine regulierte Plattform für institutionelle Kryptodienste
  • 2025: Neben Hidden Road folgten die Deals zur Übernahme von Rail (200 Mio. USD) und GTreasury (1 Mrd. USD)

Zusätzlich hat Ripple über die neu gegründete Evernorth Holdings (Nevada) eine Business-Combination-Vereinbarung mit Armada Acquisition Corp II abgeschlossen, um den institutionellen Zugang zu XRP weiter zu beschleunigen.

Kurz gesagt: Ripple baut gezielt ein globales Netzwerk aus, das die klassische Finanzwelt mit der Blockchain-Wirtschaft verbindet – ein klarer Angriff auf die Vormachtstellung traditioneller Banken.

Technisch bullish, fundamental explosiv: Was Anleger jetzt wissen müssen

Mit dem Bruch der 200-Tage-Linie hat XRP aus technischer Sicht ein erstes Kaufsignal geliefert. Doch entscheidend bleibt, ob die Bullen den Widerstand bei 2,74 US-Dollar überwinden können. Ein Ausbruch über diese Marke würde den Weg bis mindestens 2,80 US-Dollar freimachen – darüber hinaus sind mittelfristig sogar Kurse über 3,00 US-Dollar möglich.

Fundamental untermauert Ripple seine Ambitionen durch die Integration von Hidden Road und den Ausbau institutioneller Strukturen. Gerade in einer Phase, in der unter Präsident Donald Trump die USA wieder stärker auf Innovationsförderung und Kapitalmarktliberalisierung setzen, könnte Ripple als amerikanischer Blockchain-Champion profitieren.

Fazit: XRP steht an einem entscheidenden Wendepunkt

Der Ausbruch über die 200-Tage-Linie ist mehr als nur ein kurzfristiges Signal – er könnte der Startschuss für eine neue Rally sein. Die Kombination aus technischer Stärke und fundamentalen Fortschritten macht XRP derzeit zu einem der spannendsten Assets im Kryptomarkt.

Doch Anleger sollten aufmerksam bleiben: Erst ein nachhaltiger Sprung über 2,74 US-Dollar würde den echten Trendwechsel bestätigen. Gelingt dieser, könnte XRP zu den großen Gewinnern der kommenden Monate gehören – und Ripple selbst den Weg in eine neue Ära als globaler Finanzakteur ebnen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.