RIPPLE: Crash oder Comeback? Diese XRP-Transaktion könnte alles verändern!
|Die jüngste Kurskorrektur bei XRP sorgt erneut für Spekulationen. Besonders brisant: Große Investoren, die sogenannten Wale, bewegen erhebliche Mengen an XRP – und das wirft einige Fragen auf.
167 Millionen XRP transferiert – was steckt dahinter?
Eine Transaktion über 167 Millionen XRP im Wert von 367,7 Millionen US-Dollar zwischen unbekannten Wallets hat die Aufmerksamkeit der Märkte geweckt. Doch was bedeutet das?
Wenn diese XRP auf eine Börse fließen, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass sich ein größerer Abverkauf anbahnt. Bleiben sie jedoch in privaten Wallets, deutet das eher auf eine gezielte Akkumulation hin – ein Muster, das in der Vergangenheit oft einer Kurswende nach oben vorausging.
Whale-Aktivitäten sorgen für Unsicherheit
Die Blockchain-Analyseplattform Whale Alert hat die massive Bewegung registriert. Doch bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Coins auf eine Börse gewandert sind. Das lässt Raum für Interpretationen:
- Ein möglicher Abverkauf: Sollten die XRP doch noch auf einer Handelsplattform auftauchen, wäre das ein klares Zeichen für Verkaufsdruck.
- Strategische Akkumulation: Falls die XRP in privaten Wallets bleiben, könnte das bedeuten, dass große Investoren auf einen späteren Kursanstieg setzen.
- Ein institutioneller Deal: Denkbar ist auch, dass es sich um eine außerbörsliche Transaktion handelt – beispielsweise eine Übernahme durch einen institutionellen Investor, der sich außerhalb der regulären Märkte positioniert.
Wale haben in der Vergangenheit immer wieder die Richtung des XRP-Kurses mitbestimmt. Ihr Verhalten könnte auch diesmal entscheidend für die kommenden Wochen sein.
XRP am Wendepunkt: Schafft der Kurs den Ausbruch über 2,22 Dollar?
Technisch betrachtet sieht es nach einer Stabilisierung aus. XRP hat sich vom wichtigen Support bei 1,95 Dollar erholt, einer Zone, die sich entlang der unteren Trendlinie erstreckt. Doch der Abwärtstrend ist noch nicht gebrochen – der Kurs steckt weiterhin unter wichtigen Widerständen fest.
Die entscheidenden Marken:
- Widerstand bei 2,22 Dollar: Ein Durchbruch könnte den Weg in Richtung 2,41 und 2,63 Dollar öffnen.
- 50-Tage-EMA bei 2,31 Dollar: Ein wichtiger technischer Widerstand, den Bullen überwinden müssten, um das Blatt zu wenden.
- Unterstützung bei 1,95 Dollar: Hier konnte sich der Kurs zuletzt stabilisieren.
- Fällt dieses Niveau, drohen weitere Rückgänge in Richtung 1,76 und 1,58 Dollar.
Ob XRP tatsächlich die 2,22-Dollar-Marke knacken kann, wird richtungsweisend sein. Gelingt der Ausbruch, könnte das bullische Momentum an Fahrt gewinnen. Bleibt er aus, wächst das Risiko neuer Abverkäufe.
Wale als Marktmacher – droht ein weiterer Abverkauf oder eine Trendwende?
XRP steckt in einer kritischen Phase. Die Frage ist, ob Wale weiter akkumulieren oder sich doch noch von ihren Beständen trennen.
Sollte die Nachfrage durch Großinvestoren weiter steigen, könnte sich der Markt in den kommenden Wochen erholen. Falls jedoch ein großer Teil der Bestände auf Börsen landet, könnte sich der Abwärtstrend noch verstärken.
Vorerst richtet sich der Blick auf die 2,22-Dollar-Marke – sie dürfte darüber entscheiden, ob XRP wieder in den Rallye-Modus schaltet oder eine neue Verkaufswelle bevorsteht. Die kommenden Tage könnten also wegweisend werden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.