fxs_header_sponsor_anchor

Pi Network Preisprognose: Konsolidierung hält an, da der DeFi-Start kein Interesse der Investoren weckt

  • Das Pi Network konsolidiert sich über dem Unterstützungsniveau von 0,2565 USD für den elften aufeinanderfolgenden Tag. 
  • Zentralisierte Börsen verzeichnen in den letzten 24 Stunden Abflüsse von fast 13 Millionen PI. 
  • Der Start von DEX und anderen DeFi-Funktionen im Testnetz des Pi Networks verläuft gedämpft. 

Der Preis des Pi Networks (PI) bleibt in einer Konsolidierungsphase für den elften aufeinanderfolgenden Tag stabil, über dem Unterstützungsniveau von 0,2565 USD. Trotz der jüngsten Nettoabflüsse von fast 13 Millionen PI-Token von zentralisierten Börsen (CEXs) in den letzten 24 Stunden und der Ankündigung von dezentralen Finanzfunktionen (DeFi) im Pi-Testnetz nach der Token2049-Veranstaltung hat das Pi Network Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen. 

Die DeFi-Expansion des Pi Networks bleibt unbemerkt

Der Mitbegründer des Pi Networks, Nicolas Kokkalis, hat am Freitag sein X-Konto reaktiviert und den Start der Pi-Dezentralisierten Börse (DEX), AMM-Liquiditätspools und Token-Erstellungstools angekündigt, die im Pi-Testnetz live gehen. Dies markiert den nächsten Schritt in der Entwicklung von Smart Contracts im Pi Network, im Einklang mit dem laufenden Update seiner Basis-Blockchain, Stellar, auf die neueste Version, Protokoll 23. 

Der Start solcher DeFi-Funktionen erweitert die Nützlichkeit des Pi Networks für reale Anwendungsfälle, über eine mobile Mining-Kryptowährung hinaus. Dennoch konnte der Testnetzstart die Stimmung der Investoren nicht heben, während sich der PI-Preis weiter konsolidiert. 

Sinkende CEX-Reserven kämpfen, um Verkaufsdruck zu begrenzen

Ein Rückgang des CEX-Wallet-Saldos signalisiert einen potenziellen Rückgang des Verkaufsdrucks, was die Konsolidierung oder den nächsten potenziellen Preisanstieg fördern könnte. Daten von PiScan zeigen einen Nettoabfluss von 12,90 Millionen PI-Token in den letzten 24 Stunden, was fast 3% des verfügbaren PI-Angebots von 432,63 Millionen PI auf CEXs ausmacht. 

Wallet-Salden der CEXs. Quelle: PiScan

Dennoch bleibt die Mehrheit der Token außerhalb der Börsen, das Risiko eines Angebotsdumpings besteht weiterhin. Basierend auf den PiScan-Daten machen die Wallet-Salden der CEXs nur 5,24% des zirkulierenden PI-Angebots aus, das 8,24 Milliarden Token beträgt. 

Pi Network-Daten. Quelle: PiScan

Abwärtsrisiko schwebt über der PI-Konsolidierungsphase 

Das Pi Network hält sich zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag über dem Niveau von 0,2600 USD und verlängert die Seitwärtsbewegung nach einem Rückgang von 6% am 26. September. Die Konsolidierungsphase ist gefährdet, da der Trendmomentum und das Interesse der Einzelhändler abnehmen. 

Die technischen Indikatoren auf dem Tages-Chart deuten auf eine Verlangsamung hin, da der Relative Strength Index (RSI) bei 29 flach an der überverkauften Grenze verläuft. Dennoch konvergiert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) mit seiner Signallinie und bietet eine bullische Perspektive, wenn ein Crossover erfolgt, was auf einen Anstieg des Trendmomentums hinweisen würde. 

Ein potenzieller Rückprall des PI von der Unterstützung bei 0,2565 USD könnte das Hoch der letzten Woche bei 0,2796 USD testen, gefolgt von der runden Marke von 0,3000 USD. 

PI/USDT Tagespreischart.

Wenn PI jedoch unter das Niveau von 0,2565 USD fällt, könnte sich der Rückgang bis zur runden Marke von 0,2000 USD ausdehnen. 

Kurse zu Kryptowährungen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Token-Listings beeinflussen maßgeblich sowohl die Nachfrage als auch die Akzeptanz durch Marktteilnehmer. Eine Notierung an Krypto-Börsen verbessert die Liquidität eines Vermögenswerts und bringt neue Teilnehmer in das Netzwerk ein, was sich häufig positiv auf den Wert und die Marktstellung des digitalen Assets auswirkt.

Ein Hack im Krypto-Sektor bezeichnet den Diebstahl von großen Mengen an Vermögenswerten von einer Plattform, oft durch Schwachstellen in der Sicherheit. Angreifer transferieren die gestohlenen Tokens auf andere Plattformen, um sie zu verkaufen oder gegen andere Kryptowährungen oder Stablecoins zu tauschen. Solche Ereignisse lösen häufig Panikverkäufe der betroffenen Vermögenswerte aus.

Makroökonomische Ereignisse, insbesondere geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank, haben einen maßgeblichen Einfluss auf Krypto-Assets, hauptsächlich durch ihre Wirkung auf den US-Dollar. Eine Zinserhöhung wirkt in der Regel preisdämpfend auf Bitcoin und Altcoins, während ein fallender Zinssatz eine gegenteilige Wirkung entfalten kann. Ein schwächerer US-Dollar-Index begünstigt risikoreichere Anlagen und erhöht die Liquidität im Markt, was wiederum die Preise von Kryptowährungen antreibt.

Halvings werden oft als positive Marktindikatoren betrachtet, da sie die Blockbelohnungen für Miner reduzieren und somit das Angebot des Vermögenswerts verknappen. Bei gleichbleibender Nachfrage führt diese Angebotsverknappung in der Regel zu einem Preisanstieg des Vermögenswerts.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.