Nasdaq beantragt SEC-Zulassung für 21Shares Dogecoin ETF - Bitwise's DOGE ETF Entscheidung verzögert sich
| |Übersetzung überprüftZum Original- Nasdaq reicht bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ein 19b-4-Formular ein und beantragt die Notierung und den Handel von Anteilen des 21Shares Dogecoin ETF.
- Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung über den Antrag von Bitwise auf einen Dogecoin-ETF verschoben und die Prüfungsfrist bis zum 15. Juni verlängert.
- Der Dogecoin-Preis bewegt sich am Mittwoch um 0,17 USD, nachdem er am Vortag nach dieser Nachricht leicht gesunken war.
Nasdaq reichte am Dienstag bei der US Wertpapiere & Exchange Commission (SEC) ein 19b-4-Formular ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fonds (ETF) zu notieren. Gleichzeitig verschob die Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung über den Spot-DOGE-ETF von Bitwise auf den 15. Juni, so dass der Dogecoin am Mittwoch nach einem leichten Rückgang aufgrund dieser Nachricht bei 0,17 USD gehandelt wurde.
Nasdaq beantragt 21Shares Dogecoin ETF bei der US SEC
Die US-Börse Nasdaq hat am Dienstag ein Formular 19b-4 bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um die Notierung und den Handel von Anteilen des 21Shares Dogecoin ETF vorzuschlagen. Die Einreichung folgt 21Shares, einem Vermögensverwaltungsunternehmen, das am 10. April eine S-1-Registrierung bei der SEC eingereicht hat. Dieser Fonds wird ein Engagement in den Preis von Dogecoin ohne direkten Verkauf der Kryptowährung bieten. Darüber hinaus wird Coinbase Custody Trust die Token des Fonds halten und als offizielle Verwahrstelle für den ETF dienen.
Im gleichen Zeitraum gab die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bekannt, dass sie ihre Entscheidung über den Spot-DOGE-ETF-Antrag von Bitwise verschoben und den Prüfungszeitraum bis zum 15. Juni 2025 verlängert hat. Die Anträge waren Antworten auf die Anfragen der US-Börsen NYSE Arca und Cboe BZX Exchange vom März, den Dogecoin von Bitwise zu listen.
Diese Meldungen führten am Dienstag zu einem leichten Rückgang des Dogecoin-Preises, der sich jedoch am Mittwoch bei etwa 0,17 USD stabilisierte.
Technischer Ausblick für Dogecoin: Widerstand auf dem wöchentlichen Niveau
Der Dogecoin-Preis stößt seit letzter Woche auf einen Widerstand um das wöchentliche Niveau von 0,18 USD, und am Sonntag fiel er in den folgenden drei Tagen um 4 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bewegt er sich um 0,17 USD.
Sollte DOGE seine Korrektur fortsetzen, könnte sich der Rückgang ausweiten und den Tiefststand vom 22. April bei 0,15 USD erneut erreichen.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 54 und weist abwärts in Richtung seines neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hinweist. Wenn der RSI unter sein neutrales Niveau von 50 fällt, wird der Dogecoin-Preis wahrscheinlich stark zurückgehen.
DOGE/USDT-Tageschart
Sollte DOGE jedoch den wöchentlichen Widerstand bei 0,18 USD durchbrechen und darüber schließen, könnte sich die Rallye ausweiten und das psychologisch wichtige Niveau bei 0,22 USD erneut testen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.