Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
| |Übersetzung überprüftZum OriginalLitecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
Nachdem der Anteil der im Gewinn befindlichen LTC-Coins auf 57 Prozent gefallen war, stieg laut Santiment-Daten die Verkaufsaktivität leicht an, da Anleger in den vergangenen Tagen teils Verluste realisierten und teils Gewinne mitnahmen. Die Verteilung stammt vor allem von Investoren, die in den vergangenen zwei Monaten Litecoin gekauft haben.
Network Realized Profit/Loss & %Supply in Profit. Quelle: Santiment
Historisch gesehen stoßen häufig auch ältere Coins dazu, sobald der Anteil der im Gewinn befindlichen Bestände weiter sinkt. Dieser Wert gilt daher als ein zentraler Indikator, den Anleger im Blick behalten sollten.
Die Schwäche zeigt sich auch bei den US-Spot-Litecoin-ETFs, die bislang kaum Nachfrage anziehen konnten. Seit ihrem Start im vergangenen Oktober verzeichnen die Produkte laut SoSoValue-Daten lediglich kumulierte Nettozuflüsse von 7,26 Millionen US-Dollar. Der einzige verfügbare Spot-Litecoin-ETF in den USA ist „Canary’s LTCC“.
LTC-Derivate bleiben gedämpft – wiederholt negative Funding-Raten
Auf der Derivateseite haben die Litecoin-Funding-Raten in den vergangenen zwei Tagen zweimal ins Negative gedreht, was darauf hindeutet, dass Short-Trader im LTC-Futures-Markt schrittweise an Boden gewinnen.
LTC Funding Rates. Quelle: Coinglass
Funding-Raten sind regelmäßige Zahlungen zwischen Händlern von Perpetual-Futures, um den Preis des Vertrags an den Kassamarkt anzugleichen. Bei negativen Funding-Raten zahlen Short-Trader an die Long-Positionen, bei positiven ist es umgekehrt.
Unterdessen hat sich das offene Interesse bei Litecoin leicht auf 5,57 Millionen LTC erholt, liegt aber weiterhin deutlich unter dem Niveau vor dem „Leverage Flush“ vom 10. Oktober, als es bei 8,80 Millionen LTC lag.
Litecoin-Prognose: LTC ringt mit Widerstand bei 95 US-Dollar
LTC hat vom Support bei 90,2 US-Dollar abgeprallt, stößt jedoch im Bereich des Widerstands bei 95,4 US-Dollar auf Druck. Ein Anstieg über 95,4 US-Dollar würde die nächste Hürde nahe dem Schnittpunkt der 50-, 100- und 200-Tage-EMAs in den Blick rücken.
LTC/USDT daily chart.
Auf der Unterseite könnte Litecoin bis auf rund 80 US-Dollar fallen, falls die Unterstützung bei 90,2 US-Dollar nachgibt.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator (Stoch) notieren beide unterhalb ihrer neutralen Bereiche, was auf anhaltend bärische Dynamik hinweist.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.