Kryptomärkte erholen sich nach Waffenstillstand zwischen Iran und Israel
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die Kryptomärkte setzen ihre Erholung am Dienstag fort, unterstützt durch die Entspannung der geopolitischen Lage im Nahen Osten und positive Signale aus der Regulierungspolitik.
- US-Präsident Donald Trump bestätigt nach einem 12-tägigen Krieg einen Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel, was eine Risk-On-Stimmung auslöst.
- Die Federal Reserve streicht das „Reputationsrisiko” als Bestandteil ihrer Prüfungsprogramme für die Aufsicht über Banken.
Die Kryptowährungsmärkte handeln am Dienstag im Plus und setzen damit die Erholung vom Vortag fort, da geopolitische und regulatorische Entwicklungen den Optimismus der Anleger beflügeln. Die Ankündigung eines Waffenstillstands zwischen dem Iran und Israel durch US-Präsident Donald Trump löste eine Risk-On-Stimmung an den Märkten aus, während die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bekannt gab, das Reputationsrisiko aus ihren Kriterien für die Bankenaufsicht zu streichen, wodurch der Druck auf Institute mit Krypto-Engagements verringert wird.
Trump kündigt Waffenstillstand zwischen Iran und Israel an
Donald Trump kündigte am späten Montagabend einen „vollständigen und totalen“ Waffenstillstand zwischen Israel und Iran an, wodurch der seit 12 Tagen andauernde Krieg unterbrochen wurde. Diese Nachricht führte zu einer starken Erholung der Kryptomärkte, wobei wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin um 4,33 % stiegen und an diesem Tag über 105.333 USD schlossen.
Später am Dienstag veröffentlichte Donald Trump auf seinem Truth Social-Account, dass „DER WAFFENSTILLSTAND JETZT IN KRAFT IST“ und forderte beide Nationen auf, ihn nicht zu verletzen.
Die Top 10 und andere Altcoins werden am Dienstag weiterhin im grünen Bereich gehandelt, wie Daten von CoinGecko zeigen.
Top-Kryptowährungs-Chart. Quelle: CoinGecko
Die Ankündigung eines Waffenstillstands hat eine Welle der Risikobereitschaft auf dem Markt ausgelöst, was risikoreichere Vermögenswerte unterstützt hat.
Berichten zufolge hat Israel jedoch einige Angriffe gegen den Iran gestartet. Darüber hinaus erklärte der iranische Außenminister Abbas Araqchi laut Reuters, dass der Iran nicht die Absicht habe, seine Reaktion fortzusetzen, wenn Israel seine illegale Aggression gegen das iranische Volk bis spätestens Dienstag um 00:30 Uhr GMT einstelle.
Dies und die anhaltenden Unsicherheiten im Handel dämpfen den Optimismus an den Märkten, was sich auf die Preise risikoreicherer Vermögenswerte auswirken könnte.
Fed-Lockerungspolitik beflügelt Kryptowährungen
Neben der Entspannung der geopolitischen Lage tragen auch regulatorische Maßnahmen zur Erholung des Kryptomarktes bei. Die Federal Reserve gab am Montag bekannt, dass Reputationsrisiken künftig nicht mehr Bestandteil ihrer Prüfungsprogramme zur Überwachung von Banken sein werden.
„Der Vorstand hat damit begonnen, Verweise auf Reputation und Reputationsrisiken aus seinen Aufsichtsunterlagen, einschließlich Prüfungshandbüchern, zu überprüfen und zu entfernen und diese Verweise gegebenenfalls durch spezifischere Erläuterungen zu finanziellen Risiken zu ersetzen“, erklärte die Fed in ihrer Pressemitteilung.
Dieser Schritt folgt auf die Operation Choke Point 2.0, die Banken daran hindert, Verwahrungsdienste für Krypto-Vermögenswerte und Finanzdienstleistungen für Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte anzubieten. Die Fed erwartet von den Banken, dass sie trotz der Entfernung des Reputationsrisikos aus der Aufsicht ein robustes Risikomanagement aufrechterhalten, um Sicherheit und Solidität sowie die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zu gewährleisten.
Senatorin Cynthia Lummis sagt auf ihrem X-Account: „Di
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.