Kryptomarkt zeigt nach dem bärischen Schreck der letzten Woche Anzeichen einer Erholung
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Kryptomarkt zeigte am Montag Anzeichen einer Erholung, wobei Bitcoin wieder auf 115.000 US-Dollar stieg und Ethereum einen Zuwachs von 6 % verzeichnete.
- Der Aufschwung folgt auf einen Rückgang des Spot- und Futures-Volumens von BTC in der vergangenen Woche, was auf eine vorsichtige Haltung der Händler hindeutet.
- Auch ruhende Coins waren in Bewegung, was einen Pullback des NUPL von Bitcoin von 11,5 % auf 8,5 % auslöste.
Der Kryptomarkt zeigte am Montag Anzeichen einer Erholung, angeführt von Bitcoin (BTC), das die Marke von 115.000 USD zurückeroberte, und einem 6 %igen Anstieg von Ethereum (ETH). Einige Analysten vermuten, dass eine Rückkehr der Zuflüsse in Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) zusammen mit günstigen makroökonomischen Bedingungen das Interesse der Anleger an Käufen bei Kursrückgängen wecken könnte.
Kryptomarkt erholt sich nach Pullback am Wochenende leicht
Der Kryptomarkt schien sich am Montag auf eine Erholung vorzubereiten, wobei Ethereum um über 6 % stieg, während Bitcoin über 115.000 USD kletterte. XRP und Solana (SOL) verzeichneten ebenfalls moderate Gewinne und machten damit die Verluste aus dem Wochenendrückgang bei den wichtigsten Kryptowährungen wieder wett.
Der Rückgang in der vergangenen Woche löste einen Rückgang des Spot-Volumens von BTC von 8,4 Mrd. USD auf 7,5 Mrd. USD aus, was laut dem On-Chain-Analyseanbieter Glassnode auf ein geringes Engagement der Anleger hindeutet. Ebenso verzeichnete der Open Interest (OI) für Futures einen leichten Rückgang von 45,6 Mrd. USD auf 44,9 Mrd. USD, blieb jedoch über seinem hohen Niveau von 44,4 Mrd. USD, was auf eine stabile Beteiligung der Händler hindeutet, die weiterhin Vorsicht walten lassen.
„Solche Muster begleiten oft Konsolidierungsphasen, da Händler vorsichtig bleiben und auf klarere Signale warten, bevor sie mit Überzeugung wieder in den Markt einsteigen“, erklärte Glassnode in einem Bericht am Montag.
Glassnode hebt außerdem einen Rückgang des Net Unrealized Profit and Loss Ratio (NUPL) von Bitcoin von 11,5 % auf 8,5 % hervor. Der Gewinnrückgang fällt mit einer Zunahme der Aktivitäten von Wallets zusammen, die in den letzten sieben Jahren inaktiv waren. Daten von CryptoQuant zeigen, dass diese Wallets im Jahr 2025 bisher über 215.000 BTC bewegt haben und damit schnell auf die Gesamtmenge von 255.000 BTC aus dem Jahr 2024 zusteuern. Der Trend deutet darauf hin, dass langfristige Halter während Preisrallys zunehmend Gewinne mitnehmen.
Analysten deuten auf eine mögliche Rückkehr des bullischen Momentums hin
Unterdessen deuten die Analysten von QCP darauf hin, dass der Rückgang des Kryptomarktes in der vergangenen Woche eher eine Korrektur als eine Kapitulation war, und heben strukturelle und makroökonomische Unterstützung als wichtige Katalysatoren für eine Erholung hervor.
„Historisch gesehen haben solche Bereinigungen nach einer Rally, insbesondere solche, die überschüssige Hebelwirkung aus dem Markt nehmen, den Grundstein für eine erneute Akkumulation gelegt“, so die Analysten von QCP in einer Mitteilung am Montag.
Die Analysten deuteten an, dass Investoren eine Buy-the-Dip-Strategie verfolgen könnten, wenn Bitcoin-ETFs wieder Zuflüsse verzeichnen und die Volatilität nachlässt. „Anzeichen einer Stabilisierung, wie erneute Zuflüsse in Spot-ETFs, sinkende implizite Volatilitäten und eine Verringerung der Skew, wären konstruktive Signale dafür, dass sich das Sentiment der institutionellen Anleger erholt“, fügten die QCP-Analysten hinzu.
Die Analysten von Bitfinex schlossen sich dieser Einschätzung an und deuteten an, dass der Markt in eine Phase geringerer Volatilität und Konsolidierung eintreten könnte, sofern die Bitcoin-ETFs nicht wieder an Fahrt gewinnen.
„[...] Es könnte eine Phase geringerer Volatilität und Konsolidierung folgen, sofern die ETF-Zuflüsse oder makroökonomische Katalysatoren nicht wieder für ein starkes Momentum sorgen“, schrieben die Analysten.
Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 115.200 USD gehandelt, was einem leichten Anstieg von 0,9 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.