FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
| |Übersetzung überprüftZum OriginalFG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
Laut einem Update zum dritten Quartal erwarb das Unternehmen 3,4 Millionen Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 3,45 US-Dollar je Aktie. Finanziert wurde dies durch den Verkauf von 10.922 ETH sowie einen Kredit über 10 Millionen US-Dollar. Der Kaufpreis lag damit unter dem gemeldeten Nettoinventarwert (NAV) je Aktie von 3,94 US-Dollar.
„Seit Beginn des Rückkaufprogramms haben wir 8 % unserer ausstehenden Aktien mit einem erheblichen Abschlag auf unseren Nettoinventarwert zurückgekauft und gleichzeitig eine solide ETH- und Bargeldposition gehalten“, sagte FG-Nexus-Chairman und CEO Kyle Cerminara.
FG Nexus hatte im August bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag eingereicht, über ein Shelf Offering rund 5 Milliarden US-Dollar aufzunehmen, um das Tempo seiner ETH-Käufe zu erhöhen. Damals plante das Unternehmen, einen Anteil von 10 % am Ethereum-Netzwerk zu erwerben.
Von diesem Vorhaben ist FG Nexus jedoch wieder abgerückt, nachdem der Aktienkurs seit dem August-Hoch von 38,30 US-Dollar, ausgelöst durch die Ankündigung eines ETH-Treasury, um nahezu 95 % gefallen ist. Am Donnerstag lag FGNX nochmals fast 10 % im Minus.
„Wir planen, weiterhin Aktien zurückzukaufen, solange unser Kurs unter dem NAV notiert. Das erzeugt einen zunehmend asymptotischen Effekt auf unsere Bewertungskennzahlen pro Aktie, da die Anzahl ausstehender Aktien sinkt und der Nettoinventarwert pro Aktie steigt“, ergänzte Cerminara.
Nachfrage nach DATs flaut angesichts schwacher Kryptopreise ab
FG Nexus ist bereits das zweite ETH-Treasury, das Verkäufe von Vermögenswerten meldet, um Aktienrückkäufe zu finanzieren. ETHZilla hatte im Oktober ETH im Wert von 40 Millionen US-Dollar abgestoßen, um eigene Aktien zu erwerben.
Mehrere Digital Asset Treasuries (DATs) standen in den vergangenen Monaten unter Druck, da sich die Risikoaversion an den Kryptomärkten verstärkte. Viele dieser Unternehmen haben Kursverluste von über 90 % verzeichnet und handeln mittlerweile unter ihrem NAV.
In einem Bericht der vergangenen Woche stellte K33 fest, dass die Schwäche auf anhaltende Verwässerung, einen übersättigten DAT-Markt und geringe Nachfrage zurückzuführen sei. Das Unternehmen hatte zuvor erwartet, dass der DAT-Sektor sich konsolidieren werde, wobei größere Treasuries kleinere Anbieter übernehmen, um ihre Marktanteile auszubauen.
FG Nexus erklärte, zum Stand Mittwoch 40.005 ETH sowie 37 Millionen US-Dollar in Bar und USDC zu halten. Größtes Ethereum-Treasury ist weiterhin BitMine mit 3,56 Millionen ETH.
Ethereum-Prognose: Druck auf ETH bei 2.850-Dollar-Unterstützung
Ethereum verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden Liquidationen im Umfang von 170 Millionen US-Dollar, davon 142,8 Millionen US-Dollar aus Long-Positionen, wie Daten von Coinglass zeigen.
ETH steht unter starkem Druck an der Unterstützung nahe 2.850 US-Dollar, nachdem sich der Abwärtstrend am Donnerstag im Kryptomarkt fortgesetzt hat. Ein klarer Durchbruch unter diese Marke könnte den Kurs in Richtung der nächsten Unterstützung bei rund 2.300 US-Dollar drücken.
Auf der Oberseite müsste ETH zunächst die Marke von 3.100 US-Dollar zurückerobern und den 20-Tage-EMA überschreiten, um einen möglichen Anstieg in Richtung 3.470 US-Dollar einzuleiten.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) sowie der Stochastik-Oszillator sind in überverkaufte Bereiche gefallen, was auf eine starke bullische Dynamik hindeutet. Allerdings können überverkaufte Zustände in RSI und Stoch kurzfristig auch zu Gegenbewegungen führen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.