fxs_header_sponsor_anchor

Ethereum vor nächstem Aufschwung? Kursziel von bis zu 9.000 US-Dollar bleibt intakt

Seit unserem letzten öffentlichen Update vor vier Wochen hat sich beim Ethereum-Kurs (ETH/USD) einiges verändert. Damals erwarteten wir einen schnelleren Anstieg über die Marke von 6.000 US-Dollar. Um unsere Mitglieder über die rasanten Entwicklungen am Kryptomarkt auf dem Laufenden zu halten, veröffentlichen wir täglich einen Newsletter – ein Muss, um informiert zu bleiben. In den vergangenen vier Wochen schlug Ether zwar einige Umwege ein und verzeichnete am Freitag einen plötzlichen Kurssprung, doch die Gesamteinschätzung bleibt unverändert (siehe Abbildung 1 unten).

Unsere bevorzugte langfristige Elliott-Wellen-Analyse (EW) deutet darauf hin, dass sich ETH/USD in der letzten Aufwärtsbewegung seit dem Tief im April 2025 befindet – der schwarzen Welle 5. Da Impulsbewegungen aus fünf Wellen bestehen (rot W-i, ii, iii, iv, v) und bisher nur vier abgeschlossen sind, wird mindestens eine weitere Aufwärtswelle (rot W-v) erwartet. Das ideale Zielgebiet für diese Welle liegt zwischen 6.921 und 9.159 US-Dollar.

Abbildung 1. Bevorzugte langfristige EW-Zählung für Ethereum

In diesem Szenario zählen wir seit dem Tief der schwarzen Welle 4 im April die zweite und vierte Welle der schwarzen Welle 5 als rot W-ii bzw. W-iv. Zudem testete Ether in der vergangenen Woche erneut den Ausbruch aus dem Bullenflaggen-Muster, das über weite Teile der Jahre 2022 bis 2024 Bestand hatte – ein klassisches technisches Signal. Aus dieser Perspektive ist das Ziel der Bullenflagge bei 6.141 US-Dollar noch nicht erreicht, nachdem am 24. August ein Allzeithoch bei 4.955 US-Dollar markiert wurde.

Was geschah also in der vergangenen Woche? (Flash-)Crashes sind häufig sogenannte C-Wellen. Der Einbruch am Freitag bildete hier keine Ausnahme. Unsere angepasste kurzfristige EW-Zählung deutet darauf hin, dass der Flash-Crash höchstwahrscheinlich die grüne Welle c der roten Welle iv abgeschlossen hat. Damit wurde die vierte Welle – wie bereits im letzten Update angedeutet – nicht einfach, sondern verlängert und entwickelte sich zu einer sieben Wochen andauernden erweiterten Seitwärtskorrektur (siehe Abbildung 2 unten).

Abbildung 2. Bevorzugte kurzfristige EW-Zählung für Ethereum

Die elftägige Aufwärtsbewegung, die am 7. Oktober bei 4.758 US-Dollar ihr Hoch erreichte, bestand aus sieben Teilschritten und stellte damit eine korrektive B-Welle dar. Solche Wellen verlaufen typischerweise in 3, 7 oder 11 Etappen, während Impulsbewegungen meist in 5, 9 oder 11 Schritten erfolgen. Zudem überschritt die rote Welle iii das übliche 161,8-Prozent-Fibonacci-Niveau, während Ether am Freitag genau am 100-Prozent-Fibonacci-Ziel nach unten drehte – ein typisches Kursziel für eine vierte Welle.

Solange sich der Kurs über dem Tief vom vergangenen Freitag bei 3.546 US-Dollar hält, bleibt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ether in den kommenden Wochen und Monaten über 6.000 US-Dollar steigt – und möglicherweise sogar bis in den Bereich von 9.000 US-Dollar.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.