Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEthereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.
Die Abgaben erfolgen in einer Phase, in der der ETH-Kurs um ihren „realized price“, also ihre durchschnittliche Kostenbasis von 2.900 US-Dollar, pendelt. Das könnte Verkäufe ausgelöst haben, um Verluste zu begrenzen oder die Gewinnschwelle zu erreichen.
ETH Realized Price nach Balance-Kohorten. Quelle: CryptoQuant
Ein anhaltender Kursrückgang unter den durchschnittlichen Kaufpreis könnte den Verkaufsdruck weiter verstärken. Umgekehrt könnten diese Wale eingreifen, um Kurse oberhalb ihrer Kostenbasis zu stabilisieren.
Akkumulationsadressen könnten eine Erholung einleiten
Ein wichtiger Bereich ist die Kostenbasis der sogenannten Akkumulationsadressen – Wallets ohne dokumentierte Verkaufsaktivität – die bei 2.860 US-Dollar liegt. Historisch setzte ETH stets zu einer Erholung an, sobald der Kurs sich dieser Schwelle näherte, wie der nachfolgende Chart zeigt. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte die zweitgrößte Kryptowährung eine solide Unterstützungszone um 2.800 US-Dollar aufbauen.
ETH Realized Price für Akkumulationsadressen. Quelle: CryptoQuant
Zudem zeigt ETHs Network Realized Profit/Loss-Kennzahl, dass Anleger in der vergangenen Woche über 1 Milliarde US-Dollar an Verlusten realisierten, wie Santiment meldet. Das verdeutlicht, dass der Großteil des Verkaufsdrucks von Investoren stammt, die ihre Verluste begrenzen wollen.
Unterdessen verzeichneten Ethereum-ETFs am Mittwoch laut FarSide-Daten den siebten Tag in Folge Abflüsse im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar.
Ethereum-Kursprognose: ETH findet Unterstützung um 2.850 US-Dollar
Ethereum führte die Krypto-Liquidationen an und kam laut Coinglass-Daten innerhalb von 24 Stunden auf insgesamt 215 Millionen US-Dollar, davon 186 Millionen US-Dollar aus Long-Positionen.
ETH prallte nahe der Unterstützung bei 2.850 US-Dollar ab, nachdem der Kurs an der 3.100-Dollar-Marke gescheitert war. Die führende Altcoin bereitet einen weiteren Versuch vor, den Widerstand zu überwinden.
ETH/USDT-Tageschart
Ein Ausbruch über 3.100 US-Dollar könnte ETH in Richtung 3.470 US-Dollar treiben, allerdings müsste zuvor die 20-Tage-EMA übertroffen werden. Fällt der Kurs hingegen unter 2.850 US-Dollar, wäre ein Rücksetzer bis auf die Unterstützung bei 2.380 US-Dollar möglich.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt unter seinem neutralen Bereich, während der Stochastic Oscillator (Stoch) sich nahe der überverkauften Zone bewegt. Das signalisiert ein dominantes Abwärtsmomentum.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.