Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEthereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.
VanEck will ersten Staked-ETH-ETF in den USA auflegen
VanEck hat bei der SEC einen Antrag eingereicht, um den ersten ETF in den USA aufzulegen, der den Preis des Liquid-Staking-Protokolls Lido Staked ETH (stETH) abbildet.
Das Produkt mit dem Namen VanEck Lido Staked Ethereum ETF soll Anlegern Zugang zur Kursentwicklung von gestaktem Ethereum sowie zu den damit verbundenen Staking-Erträgen bieten.
„Wenn genehmigt, würde der ETF institutionellen Investoren eine regelkonforme und steuerlich effiziente Möglichkeit bieten, ein Engagement in Ethereum-Staking innerhalb einer regulierten Anlageform einzugehen“, erklärte Lido Finance am Montag in einer Mitteilung.
Die Plattform betonte außerdem, dass stETH Emittenten ermögliche, Ausgabe- und Rücknahmeprozesse effizient zu steuern und gleichzeitig Verzögerungen bei Ethereum-Abhebungen zu vermeiden.
Der Antrag folgt auf eine verbesserte Regulierungslage für Kryptowährungen in den USA unter Präsident Trump und der neuen SEC-Führung. Die Behörde hatte im Mai und August Leitlinien veröffentlicht, wonach Proof-of-Stake- und bestimmte Liquid-Staking-Aktivitäten nicht als Wertpapiergeschäfte gelten.
„Diese Leitlinien haben zudem eine klarere Grundlage für regulierte Produkte geschaffen, die sich auf Liquid-Staking-Token wie stETH beziehen, da bestätigt wurde, dass Staking-Quittungstoken, obwohl sie Eigentum an hinterlegten Vermögenswerten belegen, keine Wertpapiere sind, weil die zugrunde liegenden Vermögenswerte selbst keine Wertpapiere darstellen“, ergänzte Lido.
Unterdessen hat die SEC noch über mehrere ETF-Anträge im Bereich digitaler Vermögenswerte zu entscheiden, darunter auch Anträge von Emittenten, die Staking innerhalb von Spot-ETH-ETFs ermöglichen wollen.
Ethereum-Kursanalyse: ETH testet die Schlüsselmarke bei 4.100 US-Dollar
Laut Daten von Coinglass kam es in den vergangenen 24 Stunden bei Ethereum-Futures zu Liquidationen im Gesamtwert von 144,3 Millionen US-Dollar – davon 62,6 Millionen bei Long-Positionen und 81,7 Millionen bei Short-Positionen.
Nach einer Erholung vom Unterstützungsniveau bei 3.815 US-Dollar und dem Ausbruch über eine abwärtsgerichtete Trendlinie vom 7. Oktober stößt ETH nun an den Widerstand bei der wichtigen Marke von 4.100 US-Dollar. Vor dem Anstieg über diese Marke am 9. August hatte sie in den Aufwärtstrends des Jahres 2024 als mittelfristiger Schlüsselwiderstand gedient.
ETH/USDT-Tageschart
Oberhalb von 4.100 US-Dollar warten weitere Hürden bei 4.270 und 4.500 US-Dollar. Auf der Unterseite könnte ETH bei einem Rückgang unter 3.815 US-Dollar bis in den Bereich um 3.500 US-Dollar fallen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) und das MACD-Histogramm deuten auf eine anhaltende bärische Dominanz hin, zeigen jedoch leichte Anzeichen einer Stabilisierung.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.