fxs_header_sponsor_anchor

Ethereum und BNB nähern sich Rekordhochs – getrieben von starker Nachfrage und positiver Technik

Ethereum (ETH) und BNB (BNB), ehemals Binance Coin, rücken dank hoher Unternehmensnachfrage und einer soliden technischen Ausgangslage immer näher an ihre Allzeithochs heran. Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, BTC, ist am Mittwoch bereits auf Rekordniveau ausgebrochen, und beide Altcoins profitieren vom positiven Marktumfeld. Aus technischer Sicht liegen mögliche Kursziele bei rund 5.000 USD für ETH und 900 USD für BNB.

Unternehmens- und Institutionennachfrage befeuern ETH- und BNB-Rally

Der Ethereum-Kurs ist in dieser Woche bereits um mehr als 12 % gestiegen und damit fast an sein Allzeithoch von 4.868 USD vom 10. November 2021 herangerückt – nach einem Plus von fast 22 % in der Vorwoche. Getrieben wurde die Rally vor allem durch wachsende Nachfrage seitens Unternehmen und institutioneller Investoren.

ETH-Treasury-Unternehmen wie BitMine Immersion (BMNR) und SharpLink Gaming (SBET) haben in den vergangenen zehn Wochen 2,3 Mio. ETH akkumuliert. Zudem zeigen Daten von SoSoValue, dass Spot-ETH-ETFs am Mittwoch Zuflüsse von 729,14 Mio. USD und in dieser Woche insgesamt 2,27 Mrd. USD verzeichneten – der höchste Wochenwert seit ihrer Einführung.

(Chart: Nettozuflüsse Ethereum Spot ETFs – Wochensicht)

Geoffrey Kendrick, Leiter der Digital Asset Research bei Standard Chartered, prognostiziert für ETH Kursziele von 5.000 bis 12.000 USD im Jahr 2026, 6.000 bis 18.000 USD im Jahr 2027 und 7.500 bis 25.000 USD im Jahr 2028.

Auch bei BNB bleibt die Unternehmensnachfrage hoch: Der Kurs nähert sich seinem Allzeithoch von 861,10 USD vom 28. Juli. Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen CEA Industries gab am Sonntag bekannt, 200.000 BNB im Wert von 160 Mio. USD gekauft zu haben. Damit ist es nach einer 500 Mio. USD schweren Privatplatzierung unter Leitung von 10X Capital in Partnerschaft mit YZi Labs der größte Unternehmenshalter von BNB weltweit und hat die erste BNB-Treasury-Gesellschaft in den USA etabliert.

Ethereum-Bullen nehmen 5.000 USD ins Visier

Ethereum durchbrach am Samstag die 4.000 USD-Marke und setzte seinen Anstieg fort: Am Dienstag schloss der Kurs über dem Hoch vom 9. Dezember 2021 bei 4.488 USD und am Folgetag sogar über 4.749 USD. Am Donnerstag notiert ETH bei etwa 4.745 USD – nur knapp unter dem Rekordhoch von 4.868 USD.

Setzt sich die Aufwärtsbewegung fort, könnte ETH zunächst sein Allzeithoch vom 10. November 2021 erneut testen. Ein nachhaltiger Schlusskurs darüber würde den Weg zum psychologisch wichtigen Ziel von 5.000 USD ebnen.

Der RSI im Tageschart liegt bei 79 und damit über der überkauften Zone, zeigt aber weiter nach oben – ein Zeichen für anhaltende Stärke. Zudem lieferte der MACD am Samstag ein bullisches Crossover, unterstützt durch wachsende grüne Histogrammbalken.

(Chart: ETH/USDT – Tageschart)

Kommt es zu einer Korrektur, könnte ETH zunächst Unterstützung um 4.488 USD finden.

BNB-Technik deutet auf Rally bis 900 USD

BNB fand am 5. August Unterstützung an der Wochenmarke von 742 USD und legte in den folgenden acht Tagen bis Mittwoch um 12,5 % zu. Am Donnerstag notiert der Kurs über 852 USD und damit in Reichweite seines Rekordhochs.

Hält der Aufwärtstrend an, könnte BNB zunächst das Allzeithoch vom 28. Juli bei 861,10 USD erreichen. Ein Schlusskurs darüber würde den Coin in den „Price Discovery“-Modus bringen, mit Kurszielen der Bullen bei 900 USD.

Der RSI im Tageschart steht bei 71 und damit ebenfalls über der überkauften Zone, zeigt aber weiter nach oben – ein Signal für anhaltende Stärke. Auch hier gab der MACD am Dienstag ein bullisches Crossover und stützt damit das positive Bild.

(Chart: BNB/USDT – Tageschart)

Sollte es zu einer Korrektur kommen, könnte BNB Unterstützung am Tageslevel bei 793,86 USD finden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.