Ethereum, Chainlink und Aave erholen sich, nachdem Trump World Liberty Token im Wert von 12 Mio. USD kauft
| |Übersetzung überprüftZum Original- Trumps World Liberty Multisig Wallet gab 12 Millionen Dollar für den Kauf von Ethereum, Chainlink und AAVE aus.
- Der Preis von ETH stieg nach dem Kauf um 2%, während Chainlink und AAVE um mehr als 20% stiegen.
- Dieser Schritt folgt auf die jüngste Ankündigung im November, dass World Liberty Chainlink und AAVE für seine DeFi-Plattform erwerben wird.
Die von Donald Trump unterstützte DeFi-Plattform World Liberty Financial (WFLI) gab am Donnerstag 12 Millionen US-Dollar für Ethereum (ETH), Chainlink (LINK) und Aave (AAVE) aus, was zu einem Anstieg von 2 Prozent bei ETH und über 20 Prozent bei LINK und AAVE führte.
Im November kündigte WFLI bereits die Integration von Chainlink und Aave in sein dezentralisiertes Finanzökosystem (DeFi) an.
Donal Trumps Krypto-Kaufrausch für Unternehmen
Laut Daten von Lookonchain vom Donnerstag hat Trumps World Liberty Financial Multi-Sig Wallet insgesamt 12 Millionen USDC Stablecoin für den Kauf von 10 Millionen USD für 2.631 ETH, 1 Million USD für 41.335 LINK und 1 Million USD für 3.357 AAVE ausgegeben.
Trumps World Liberty(@worldlibertyfi) kauft $ETH, $LINK und $AAVE!
In den letzten 9 Stunden hat die World Liberty Multisig Wallet 10M $USDC für den Kauf von 2.631 $ETH zu 3.801 $, 1M $USDC für den Kauf von 41.335 $LINK zu 24,2 $ und 1M $USDC für den Kauf von 3.357 $AAVE zu 297 $ ausgegeben.https://t.co/mtD0c2tvvo pic.twitter.com/B11KvcwRJQ
- Lookonchain (@lookonchain) December 12, 2024
Der ETH-Kurs stieg nach der Nachricht um 2%, während LINK und AAVE im frühen europäischen Handel am Donnerstag um mehr als 20% zulegten.
ETH, LINK und AAVE Chart. Quelle: CoinGecko
Am 14. November gab WLFI bekannt, dass es den Chainlink-Standard für On-Chain-Daten und Cross-Chain-Konnektivität als sicheren Weg einführen wird, um DeFi in die nächste Phase der Massenanwendung zu bringen.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir den @chainlink-Standard für Onchain-Daten und Cross-Chain-Konnektivität als sicheren Weg einführen werden, um DeFi in die nächste Phase der Massenanwendung zu bringen. https://t.co/KBJmSplT9e
- WLFI (@worldlibertyfi) 14. November 2024
Darüber hinaus schlug die DAO der Plattform am 27. November vor, eine World Liberty Financial Aave v3-Instanz auf dem Ethereum Mainnet einzurichten. Diese Entwicklung würde es mehr DeFi-Nutzern ermöglichen, überbesicherte Kredite aufzunehmen und zu vergeben.
Achtung Neuer Vorschlag!
Wir haben gerade einen Vorschlag veröffentlicht, eine World Liberty Financial Aave v3 Instanz auf dem Ethereum Mainnet zu implementieren. Dies wird es einer größeren Anzahl von Nutzern in DeFi ermöglichen, nahtlos überbesicherte Kredite und Darlehen aufzunehmen und zu vergeben!
Schauen Sie sich den Vorschlag im Governance Forum an und teilen Sie Ihre...
- WLFI (@worldlibertyfi) 26. November 2024
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.