Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEnlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Das Unternehmen hat dazu ein PIPE-Angebot (Private Investment in Public Equity) vereinbart und verkauft 212 Millionen Aktien zu jeweils 1 US-Dollar – ein Aufschlag von 11,5 Prozent auf den Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Die gesamten Nettoerlöse sollen in den Erwerb von RAIN-Token fließen, während der reguläre Geschäftsbetrieb weiterläuft.
RAIN ist der native Token des gleichnamigen dezentralen Prognosemarktplatzes auf der Layer-2-Blockchain Arbitrum. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, auf den Ausgang realer Ereignisse – von Wahlen bis Unterhaltung – zu handeln und dabei über Blockchain-Technologie transparente und direkte Peer-to-Peer-Wetten ohne traditionelle Intermediäre abzuwickeln.
Enlivex teilte außerdem mit, dass Matteo Renzi, ehemaliger italienischer Ministerpräsident, nach Abschluss des Angebots dem Vorstand beitreten wird.
Prognosemärkte ziehen Investoren an
Der Schritt des Unternehmens folgt einem starken Wachstum des Prognosemarktsektors im Umfeld des Wahljahres 2024. Polymarket sammelte kürzlich 2 Milliarden US-Dollar von ICE ein, der Muttergesellschaft der New York Stock Exchange (NYSE), und erreichte damit eine Bewertung von rund 10 Milliarden US-Dollar nach Geldzufluss.
Auch Kalshi soll sich Berichten zufolge in einer neuen Finanzierungsrunde unter Führung von Sequoia Capital und Capital 1 Milliarde US-Dollar gesichert haben.
„Mit dem jüngsten institutionellen Interesse an führenden Prognosemarkt-Unternehmen scheint sich diese Branche zu entwickeln und ein starkes Wachstumspotenzial zu besitzen“, sagte Chai Novik, Vorsitzender von Enlivex.
Allerdings setzt Enlivex seine Strategie in einem schwierigen Umfeld für digitale Asset-Treasuries (DATs) um. Der breitere DAT-Markt hat zuletzt deutliche Schwäche gezeigt, da die Aktien vieler Unternehmen weit unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt werden – obwohl sich die Kryptowährungskurse ohnehin im Abwärtstrend befinden.
Trotz der allgemeinen DAT-Sorgen reagierten die Märkte positiv auf die Ankündigung von Enlivex. Die Aktie des Unternehmens schloss am Montag mit einem Plus von 13 Prozent, während der RAIN-Token zum Zeitpunkt der Veröffentlichung innerhalb von 24 Stunden um 115 Prozent nach oben schoss.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.